
20. Weihnachtsmarkt in Großenlüder am 30.11. und 01.12.2024
Adresse
Am Samstag, 30. November und Sonntag, 01. Dezember findet in der für den Verkehr gesperrten „Lauterbacher Straße“ sowie im Bereich der „Burgpassage“ der 20. Weihnachtsmarkt in Großenlüder statt. Unter Federführung der Kolpingsfamilie beteiligen sich über 20 Vereine und Institutionen aus Großenlüder und bieten ein umfangreiches Angebot. Der gesamte Reinerlös ist für die drei Kindertagesstätten in Großenlüder sowie die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule bestimmt, um Projekte und Anschaffungen im frühen Bildungsbereich umzusetzen.
Samstag, 30. November
14.30 Uhr: Eröffnung des Weihnachtsmarktes unter Mitwirkung des Musikvereins Großenlüder
ab 14.30 Uhr: Kaffee und Kuchen im Stiftskapitularischen Amtshaus
ab 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr: Weihnachtliches Basteln und Workshop für Kinder ab 2 Jahren in der „Fröschburg“ mit Betreuung durch die Kindertagesstätten ,,St.-Georgs Abenteuerland", „Farbenspiel“ und „Regenbogen“
18.00 Uhr: Vorabendmesse zum 1. Advent
18.30 Uhr: Großes „Adventssingen in Gemeinschaft“, organisiert vom Verein „Inklusionsnetzwerk – Leben und Arbeiten in Großenlüder“
anschließend: Die Turmbläsergruppe des Musikvereins Großenlüder spielt vorweihnachtliche Weisen auf dem Weihnachtsmarkt
23.00 Uhr: Schließung des Weihnachtsmarktes
Sonntag, 01. Dezember
11.00 Uhr: Öffnung des Weihnachtsmarktes
ab 14.00 Uhr: Kaffee und Kuchen im Stiftskapitularischen Amtshaus
ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Weihnachtliches Basteln und Workshop für Kinder ab 2 Jahren in der „Fröschburg“ mit Betreuung durch die Kindertagesstätten „St.-Georgs Abenteuerland", „Farbenspiel“ und „Regenbogen“
15.00 Uhr Konzert des Musikvereins Großenlüder
20.00 Uhr Schließung des Weihnachtsmarktes
Am Sonntag ist der Besuch der Int. Krippenausstellung sowie weiterer Krippen in einer Sonderausstellung im Kultursaal des stiftskapitularischen Amtshauses in der Zeit von 13.30 – 16.00 Uhr möglich.
Angeboten werden unter anderem Bastelarbeiten, Handarbeiten, Strickwaren wie Socken, Mützen, Schals, selbstgemachtes für und aus der Küche, Gebasteltes aus Papier und Holz, Dekoartikel, Geschenk- und Holzartikel für die Weihnachtszeit, Weihnachtskarten, Imkereiprodukte, selbstgebackene Plätzchen und Pralinen, GEPA-Produkte und vieles mehr.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Kaffee und Kuchen, gestiftet von Familien aus Großenlüder, Gyros, Pilze, Bratwurst, Pommes, frisch im Holzofen vor Ort gebackener Zwiebelsploatz, Waffeln, Crepes, Glühwein rot und weiß, Glühgin, alkoholfreier „Winterapfel“, heißer Orangensaft und Kakao, ein Stand mit heißen „Spezialitätengetränken“ sowie diverse alkoholische und alkoholfreie Getränke.
Alle beteiligten Vereine und Institutionen laden herzlich ein und wünschen frohe und gemütliche Stunden am Weihnachtsmarkt in Großenlüder.
Eine Bitte - Es werden noch Kuchenspenden benötigt!
Für beide Tage des Weihnachtsmarktes werden wieder zahlreiche Kuchenspenden benötigt. Wer bereit ist, einen Kuchen zu backen, setzt sich bitte mit Annette Pfeffer (Tel.: 7383) oder Annette Odenwald (Tel.: 7876) in Verbindung. Herzlichen Dank für die Kuchenspende!