Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Ökumenische Alltagsexerzitien 2025

Adresse

Pfarrheim Leutenbach

Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!

Ökumenische Alltagsexerzitien 2025 „Hoffnungsstark werden“

Unter dem diesjährigen Titel Hoffnungsstark werden laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:
1. Woche: Der Hoffnung entgegenwachsen
2. Woche: Quelle der Hoffnung: Gott, der ICH-BIN-DA
3. Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand
4. Woche: All-Täglich hoffen
5. Woche: Gegründete Hoffnung

Die Teilnehmenden nehmen sich (wenn möglich) täglich ca. eine halbe Stunde Zeit für Gebet und Betrachtung.
Einmal wöchentlich, beginnend am Donnerstag, den 6. März um 19.00 Uhr (weitere fünf Treffen jeweils montags um 19.00 Uhr) findet ein gemeinsames Treffen im
Pfarrheim Leutenbach statt, wo es darum geht
- aus dem Alltag zu kommen – zur Mitte, zur Ruhe zu finden – sich untereinander auszutauschen – Anregungen zu bekommen – zu beten – zu singen.
Das Begleitbuch wird von einem ökumenischen Team erstellt. Mit seinen Impulsen begleitet es die Teilnehmer durch die fünf Exerzitienwochen. In dem Heft finden sich aber auch viele Anregungen um die Alltagsexerzitien für sich allein zu machen.

Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Lydia Heilmann (Tel. 09199/1210) oder Erika Roth (Tel. 09199/1480)

Kosten: 7,00 Euro für das Exerzitienbuch

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, 26. Februar 2025

Auch online (auf Wunsch mit Geistlicher Begleitung) sind die Exerzitien möglich:
Infos unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de.