Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Kulturtag der GES: Nashorn Norbert Nackendick

Adresse

Graf-Eberhard-Gemeinschaftsschule

Kultur für alle - um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden der Förderverein der Graf-Eberhard-Schule und Kultur im Schloss jährlich die gesamte Grundschule zu einem Theaterstück ein. Beim Kulturtag, der immer zum Ende des ersten Halbjahres stattfindet, fahren die höheren Klassen ins Theater und zu anderen Veranstaltungsorte in der Umgebung. Doch für die Grundschüler kommt das Theater direkt vor Ort, in die eigene Aula. Oder geht es vielleicht doch in eine andere Welt der Fantasie?

Der ehemailieg Leiter des Kinder- und Jugendtheaters Tübingen Michael Miensopust wird am 6. Februar 2025 alle in eine Geschichte von Michael Ende entführen. Es ist ein modernes und unterhaltsames Gleichnis aus dem Tierreich. Das Wichtigste daran: Diese moderne Fabel ist spannend und unterhaltsam…

Um was es geht? Das Nashorn Norbert Nackendick ist ein griesgrämiger Koloss. Es heißt, er sei in geistiger Hinsicht nicht besonders anspruchsvoll, dafür aber in körperlicher Hinsicht um so mehr. Kein anderes Tier aus seiner Umgebung kommt mit ihm aus und durch sein selbstsüchtiges Verhalten macht er sich immer mehr Feinde. Die Tiere schließen sich zusammen und proben den Aufstand, treten dann aber doch – eins nach dem anderen – lieber die Flucht an. Nur der clevere Madenhacker Karlchen Klammerzeh, der weder Furcht noch Respekt vor Norbert Nackendick hat, entdeckt die schwache Stelle des Nashorns: die Eitelkeit.

Für die Veranstaltungen gibt es keine Karten, denn alle Grundschüler*innen der Garf-Eberhard-Schule sind herzlich eingeladen!

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Kultur im Schloss Kirchentellinsfurt e.V. veröffentlicht.