Kitas in der Krise? - Was kann die Politik tun?
Adresse
Fast 60% der berufstätigen Eltern sind laut einer aktuellen Studie von eingeschränkten Betreuungszeiten und kurzfristigen Schließungen der Kitas betroffen. Viele müssen auf diesem Hintergrund ihre Erwerbstätigkeit reduzieren. (https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kita-schule-betreuung-100.html)
Wenn Eltern nicht arbeiten können braucht man sich über Fachkräftemangel nicht zu wundern, u.a. in den Kitas...
Auch hier in Adelebsen gibt es dieses Problem, ganz aktuell im Kindergarten Kunterbunt, im letzten Jahr häufig in Lödingsen.
Wir laden alle Betroffenen und Interessierten ein, miteinander und mit uns über dieses Thema ins Gespräch zu kommen: Wie geht es Eltern, Erzieherinnen, aber auch Verwaltungsmitarbeitenden und kommunalpolitisch Tätigen mit der aktuellen Situation?
Wo gibt es Stellschrauben für eine Veränderung?
Was kann und sollte die Politik auf Bundes- und Landesebene beitragen?
Mit uns im Gespräch: Viola von Cramon, Bundestagskandidatin für unseren Wahlkreis, und Michael Lühmann, Landtagsabgeordneter aus Bovenden.