Collagebild 1

Photovoltaik auf Acker und Weide

Adresse

Alban-Spitz-Halle

Informationsveranstaltung Agri-PV

Die Infoveranstaltung „Photovoltaik auf Acker und Weide“ am 9. April ist "von Landwirten für Landwirte", neben einem fachlichen Beitrag wird der Fokus also auf Praxisberichten aus der Landwirtschaft liegen. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Alban-Spitz-Halle Minseln, Rheinfelden (Baden) statt.

Nach einem fachlichen Input von Nicole Römer (Energieagentur Südwest) wird Landwirt Wiggert von seiner Agri-PV berichten, bei der er Ackerbau mit Photovoltaik kombiniert. Anschließend erzählt Landwirt Vollmer von seiner mehrjährigen Erfahrung der Agri-PV in Obst- und Weinbau. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Landwirte, ist aber offen für alle Interessierten. Gegen Ende ist ein offener Austausch sowie Messestände mit Unternehmen wie der naturenergie, feldwerken und intec angedacht. Die Vorträge gehen jeweils 20 Minuten, so dass die Veranstaltung etwa gegen 20.30 zu Ende ist, inklusive Zeit für Austausch und Fragen.

Die Kombination aus Photovoltaik und landwirtschaftlichen Flächen garantiert nicht nur eine gute Stromversorgung aus erneuerbaren Energien und sinnvoll genutzte Flächen, sondern bietet auch einige landwirtschaftliche Vorteile wie Schutz vor Hagel, Starkregen oder übermäßiger Sonneneinstrahlung und gibt Landwirten zudem eine zuverlässige Einnahmequelle.
Sie sind herzlich eingeladen am 9. April um 19 Uhr in der Alban-Spitz-Halle in Minseln mehr zu erfahren und in den Austausch mit Landwirten aus der Praxis zu kommen! Weitere Informationen zur Agri-PV und der Veranstaltung finden Sie hier: www.rheinfelden.de/agri-pv