Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Kinderparlament - Ideen anbringen und umsetzen

Adresse

Dreifachhalle Sporthalle

KinderParlament in Havixbeck – junge Stimmen gestalten mit!

Kinder mitreden lassen – das ist keine Zukunftsvision, sondern gelebte Praxis: Am Feriendienstag, 22. April veranstaltet der Gemeindeelternrat Havixbeck ein KinderParlament, bei dem Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren eigene Ideen für Havixbeck und Hohenholte entwickeln und einbringen können. In Kleingruppen sammeln sie Vorschläge, präsentieren diese einander und stimmen schließlich demokratisch gemeinsam ab, welche Ideen sie am meisten überzeugen.

Die Idee zur Aktion entstand, nachdem Geraldine Henneböhl im Rahmen des Arbeitskreises Kultur des Kreises Coesfeld von der kreisweiten Reihe „Kultur und Demokratie 2025 – Wir im Kreis Coesfeld“ erfuhr. Henneböhl brachte eine Beteiligung daraufhin in den Gemeindeelternrat ein – und es wurde entschieden, mit dem KinderParlament einen eigenen Beitrag zur Demokratieförderung für Kinder vor Ort zu leisten. Dabei knüpft das Projekt auch an das Recht auf Beteiligung an, wie es in der UN-Kinderrechtskonvention verankert ist: Kinder sollen mitreden, mitgestalten und erleben, dass ihre Sichtweisen zählen.

„Kinder erleben hier, dass ihre Meinung zählt – das ist echte Teilhabe“, sagt Geraldine Henneböhl, Vorsitzende des Gemeindeelternrats. „Wenn Kinder erleben, dass ihre Meinung zählt und sie Veränderungen anstoßen können, stärkt das nicht nur ihr Selbstbewusstsein – es fördert Dialogfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ So wachsen Kinder mit einem ganz anderen Selbstverständnis für Teilhabe und Verantwortung auf.

Forschung und pädagogische Praxis zeigen: Frühzeitige Demokratiebildung unterstützt Kinder darin, eigene Standpunkte zu entwickeln, Kompromisse zu finden und respektvoll mit anderen Meinungen umzugehen. Werte wie Teilhabe, Fairness und Mitgestaltung werden so von Anfang an erlebbar gemacht.

Das KinderParlament findet für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in den Osterferien am Dienstag 22. April von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Dreifachhalle in Havixbeck statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.gemeindeelternrat.de.

Die Umsetzung der Kinderideen wird durch eine Spende der Sparkasse Westmünsterland sowie durch Mittel aus der Netto-Spendenaktion, an der der Gemeindeelternrat teilgenommen hat, ermöglicht. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Spenden dieses Projekt möglich machen“, so Florian Vollmer, Schatzmeister. „Wir freuen uns, dass wir diesen Ideen Raum geben können – und danken allen, die uns dabei unterstützen.“

Ob eine Sandkiste mit Sandspielzeug am Spielplatz, neue Bücher für die Bücherei oder kreative Wünsche, auf die Erwachsene vielleicht gar nicht gekommen wären – die Themen kommen direkt von den Kindern selbst. Denn sie sehen ihre Umwelt oft mit ganz anderen Augen.

Anmeldung unter www.gemeindeelternrat.de

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeindeelternrat Havixbeck veröffentlicht.
[#<Card::Document id: 1814>]