Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Die Winterreise - Liederzyklus von Franz Schubert

Adresse

ökumenisches Gemeindezentrum, Schwarzwaldstr.2 St. Georgen

"Ein Zyklus schauerlicher Lieder" - mit diesen Worten kündigte Franz Schubert seinen Freunden seine neuesten Kompositionen an. Trotz deren anfänglicher Ablehnung war Schubert sicher, dass ihnen die Lieder bald so gut gefallen würden wie ihm selbst. Damit sollte er recht behalten: Inzwischen zählt die "Winterreise" zu den berühmtesten Kompositionen des Wiener Komponisten. Thematisch handelt der Liederzyklus von einem Mann, der sich nach verratener Liebe auf eine Reise durch winterliche Landschaft macht und währenddessen mal den Verlust beklagt, mal in Erinnerungen verharrt, mal die düstere Zukunft vor Augen hat.

Der Liederzyklus wird vorgetragen von Daniel Sütö, Bariton und Sabine Porsch, Klavier. Beide sind Lehrkräfte an der Jugendmusikschule St. Georgen-Furtwangen. Die Musik wird ergänzt durch Textlesungen von Jochen Fetzner, Pfarrer i.R.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe ÖKUltur veröffentlicht.