
Vortrag: "Geothermie als wichtiger Baustein der Wärmewende"
Adresse
Erneuerbare Energieträger tragen inzwischen mit einem Anteil von im Jahresmittel mehr als 50 % zur Stromerzeugung bei. Ihr Anteil an der Wärme- und Kältebereitstellung liegt allerdings noch deutlich darunter. Einen bedeutenden Beitrag zum Ausbau kann die Geothermie leisten, insbesondere wegen ihrer ständigen Verfügbarkeit – unabhängig von
Jahreszeit und Witterung.
Der Vortrag gibt einen Überblick zur Nutzung von Erdwärme über Tiefbohrungen und im oberflächennahen Bereich. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Komponenten und der
Betrieb werden anhand von bestehenden Anlagen erläutert. Als Beispiel für die private Nutzung im Einfamilienhaus wird eine Kombination aus Geothermiebohrung und Wärmepumpe vorgestellt.
Jörg Fugmann ist Bergbauingenieur und Geschäftsführer der arguplan GmbH in Karlsruhe. Er beschäftigt sich mit der Genehmigungs- und Umweltplanung für Bergbau- und Rohstoffvorhaben und ist für zahlreiche Projekte der oberflächennahen und tiefen Geothermie tätig. Zur
Wärmeversorgung seines Wohnhauses in Grötzingen betreibt er eine Erdwärmesonde.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 10.04.2025 um 19:00 Uhr im Niddasaal des Herbert-Schweizer-Hauses Begegnungsstätte Grötzingen statt.
Die Grötzinger Energiegespräche sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Naturtreff und Ortsverwaltung Grötzingen.