Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Veganes Mitbringbuffet

Adresse

KLOSTERBERGFABRIK, Friedrichstr. 5a, St. Georgen

Gemeinsam genießen und entdecken!

Seit Januar 2020 lädt das "vegane Mitbringbuffet" dazu ein, die bunte Vielfalt der pflanzlichen Küche zu entdecken – entspannt, gesellig und voller Genuss! Ein großes Buffet mit kreativen, rein pflanzlichen Köstlichkeiten wartet darauf, probiert zu werden. Ob herzhaft oder süß, traditionell oder überraschend neu – hier gibt es immer etwas zu entdecken. Essen verbindet und genau darum geht es:

Gemeinsam genießen, neue Geschmäcker ausprobieren und sich in
lockerer Atmosphäre austauschen. Egal ob vegan, vegetarisch oder
einfach neugierig – komm vorbei und lass dich inspirieren!

Eckdaten:

Das Event: Veganes Mitbringbuffet
Willkommen: Jeder kann mitmachen!
Altersbegrenzung: Keine
Eintritt: Kostenlos
Projektspende: Ist herzlich willkommen
Wann: Sonntag, 13.04.2025
Einlass: Ab 12:30 Uhr
Beginn: Um 13:00 Uhr (pünktlich!)
Ende: Gegen 17:00 Uhr
Anmeldung bis: Bis Freitag, 11.04.2025
Anmeldung unter: +49 160 1800175 (per SMS oder WhatsApp)
Veranstaltungsort: Klosterbergfabrik
Adresse: Friedrichstr. 5a, 78112 St. Georgen
Parkmöglichkeit: Auf angrenzendem Parkplatz & entlang der Straße
Tierische Begleiter: Bleiben heute zuhause

Was du mitbringen solltest:

- Dein Gericht sollte vollständig ohne tierische Produkte zubereitet sein – also ohne Eier, Fisch, Fleisch, Honig, Milch, Milchprodukte und Wurstwaren.
- Auf Rezeptkarten werden die Zutaten deines Gerichts vermerkt. Bitte bringe dein Rezept entweder digital oder ausgedruckt mit, damit die Zutaten griffbereit sind.
- Erwachsene bringen jeweils ein Gericht mit. Paare oder Familien können gerne ein Gericht in doppelter Menge beisteuern. Kinder kommen mit leeren Händen und gehen mit vollem Bauch.
- Bitte denke an passendes Besteck für dein Gericht – wie Salatbesteck, Suppenkelle oder Kuchenheber, je nach Bedarf.
- Ein flacher und ein tiefer Teller, Besteck (Messer, Gabel und ein kleiner/großer Löffel), ein Glas sowie eine Tasse sollten mitgebracht werden.
- Eine Aufbewahrungsbox, falls du übrig gebliebene Speisen mit nach Hause nehmen möchtest.
- Eine Tüte, um dein schmutziges Geschirr nach dem Essen darin einzupacken.

Was du wissen solltest:

- Ob Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert – du entscheidest, was du mitbringst.
- Dein Gericht muss nicht angemeldet werden und kann bis zur Veranstaltung ein Geheimnis bleiben.
- Kalte und warme Getränke stehen während der Veranstaltung für dich bereit.
- Sechs elektrische Kochplatten helfen, die Speisen warmzuhalten – ganz nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, wärmt zuerst!
- Ein liebevoll gestalteter Kinderbereich lädt zum Spielen ein.
- Freu dich auf einen spannenden Kurzvortrag.
- Eine kleine Überraschung wartet auf dich!

Hinweise:

- Dein Gericht sollte selbst zubereitet sein. Rohkost wie Obst- oder Gemüsekörbe sind nicht Teil des Buffets.
- Das Buffet lebt vom gemeinsamen Genießen – wer sich anmeldet, sollte auch mitessen.
- Das Buffet beginnt pünktlich – wer zu spät kommt, erhält die übrigen Speisen, die möglicherweise bereits abgekühlt sind.
- Die Veranstaltung ist auf maximal 40 Gäste begrenzt. Nach Erreichen der Teilnehmerzahl können keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen werden.
- Es handelt sich um eine private Veranstaltung mit öffentlichem Charakter, ohne Haftung des Veranstalters - die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Du hast Fragen?

Falls du Unterstützung bei der Auswahl von Rezepten, beim Einkaufen oder bei der Zubereitung deines Gerichts benötigst, sind wir gerne für dich da!

Zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir mit Tipps und Ratschlägen, damit du dein Gericht perfekt hinbekommst.

Ruf uns einfach an oder schreib uns eine Nachricht unter: +49 160 1800175.

Dein Mehrwert:

Du sollst dich in unserer Atmosphäre wohlfühlen, neue Rezeptideen kennenlernen, mit einem vollen Bauch nach Hause gehen und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen. Vielleicht erzählst du auch anderen von unserem Projekt und kommst bestenfalls beim nächsten Buffet wieder!

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe KLOSTERBERGFABRIK veröffentlicht.
[#<Card::Document id: 1472>]