Taubergiessen bei Rust, Dienstag, 3. Juni 2025
Adresse
Liebe 1956er*innen
Zum zweiten Mal nach 2012 fahren wir ins Taubergiessen. Diese Oase, umgeben von den Vogesen und dem Schwarzwald, erzählt von einem Flussverlauf, der durch die Jahrhunderte geformt wurde. Der Rhein bildete eine gigantische Ebene, die er als Flussbett nutzte. Es entstand eine breite Flussaue, die heute das Tauber-gießen prägt. Der badische Ingenieur Tulla begann im Jahr 1818 den Rhein zu begradigen, um künftig Über-schwemmungen zu verhindern. In der Folge versteppte die Gegend, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten starben aus und der Fischbestand wurde dezimiert. Die Rettung des Taubergießens kam in Form des IN-TERREG-Projekts "Revitalisierung Taubergießen" im Jahr 2006. Ab dem Jahr 2007 begann eine neue Ära für das Taubergießen. Durchlässe wurden gegraben, Brücken errichtet und Furten angelegt, um die ursprüngliche Flusslandschaft wiederherzustellen. Heute gilt die Gegend als international bedeutendes Naturschutzgebiet für den Erhalt von Feuchtgebieten.
Alle nötigen Angaben findest du in der Eiladung im Anhang oder du erkundigst dich bei Jarka Blätter: [email protected] oder Balz Scharf: [email protected] / 079 662 75 26
Die Organisatorin Jarka Blätter freut sich auf viele Teilnehmende und einen genussvolles Gleiten durch die idyllische, ursprüngliche Rheinlandschaft im Taubergiessen.