Premiere: Tatort Schwarzwaldbahn im Theater im dt. Haus!🚂
Adresse
Wenn Martina Schwarz ein Musiktheater mit ihren Chören der JMS und natürlich vielen weiteren Beteiligten plant, dann kann man sich garantiert auf ein musikalisches Highlight freuen! So auch in diesem Jahr – und bereits am 9.,10. und 11. Mai werden die Aufführungen sein.
Schon der Titel “Tatort Schwarzwaldbahn - ein musikalischer Krimiabend” verspricht Spannung und natürlich jede Menge cooler Musik. Initiatoren waren diesmal die Mitglieder des Jugendchors, die selbst mal ein Theaterstück schreiben wollten. So haben sie in den letzten Monaten eine Story erfunden und passend dazu Songs und Lieder herausgesucht. Diese wurden dann von Jens Fritz so arrangiert, dass sie von der Band der JMS gespielt werden kann. Nun sind die Proben in vollem Gang, denn es gilt, alle Akteure auf die Bühne zu bringen und das sind nicht wenige: natürlich die sechs Jugendlichen des Jugendchors, die auch diverse Solorollen spielen, die Kinderchöre, sowie der Glorenzy Chor St. Georgen, den Martina Schwarz ebenfalls leitet und die Band unter Leitung von Jens Fritz.
Zum Inhalt: Mimi und Sissi, zwei Rucksacktouristinnen aus Österreich reisen mit der Bahn durch den Schwarzwald. Im Zug treffen sie auf unterschiedlichste Reisende: Eine Wissenschaftlerin mit ihrem Vogel, ein dubioser Gärtner, eine Taschendiebin und eine nervtötende Schulklasse samt überforderten Lehrerinnen...Mimi ist eine Leseratte und hat ihre Nase ständig in einem Krimi, diese Krimigeschichten vermischen sich immer mehr mit dem Geschehen im Zugabteil, und gipfeln im plötzlichen Verschwinden von Sissi. Als Mimi eine mysteriöse Botschaft findet, glaubt sie an ein Verbrechen und beschließt zu ermitteln. Welcher der Mitreisenden könnte der Täter sein? Die Lösung sucht sie in ihren Krimigeschichten, doch die Geschichte klärt sich am Ende ganz überraschend auf.
Die aktuelle Produktion ist wieder eine Kooperation mit dem Theater im deutschen Haus, wo die Auftritte auch sein werden. Unterstützt werden die Schauspieler*innen und Musiker*innen durch das Technikteam Phileas Schwarz und Hannah Schubert und für die Kulissen zeichnet Jörg Westermann verantwortlich.
Die Aufführungen sind am 9. und 10.05. Jeweils um 20 Uhr, am 11.05. Um 17:00. Der Eintritt kostet 8/5 €, Einlass ist 30 Minuten vor Beginn. VVK Natur- und Feinkost Hoppe und unter www.puthe.de