Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

🎶 Kantatengottesdienst zum Sonntag Jubilate mit Bachkantate BWV  12 🎶

Adresse

Lorenzkirche, Hauptstraße 27

Tauchen Sie ein in einen festlichen Gottesdienst voller Trost und Hoffnung! 🙏🎶
Am Sonntag Jubilate steht die eindrucksvolle Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ (BWV 12) von Johann Sebastian Bach im Zentrum des liturgischen Geschehens. Die ergreifende Musik führt von tiefer Klage hin zur hoffnungsvollen Zuversicht – ein musikalischer Ausdruck der christlichen Botschaft von Leid und Erlösung. 🎼

Es musizieren die Solistinnen und Solisten Tabea Nolte (Alt), Marcus Elsäßer (Tenor) und Georg Benz (Bass), begleitet von der Kantorei St. Georgen und dem Kantatenorchester St. Georgen unter der Leitung von Kantor Jochen Kiene. 👩‍🎤👨‍🎤🎻

Die Predigt von Pfarrer Dr. Roland Scharfenberg greift die Evangelienlesung aus Johannes 16 auf: „Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden.“ ✝️ Er verbindet die musikalischen Elemente mit geistlichen Impulsen und lädt dazu ein, in der Spannung zwischen Leid und Hoffnung einen tieferen Sinn zu entdecken. 💡

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt sind die festliche Motetten „Jauchzet Gott, alle Lande“ von Traugott Fünfgeld und „Laudate Dominum“ von Johannes Matthias Michel, die den Jubelcharakter dieses Sonntags unterstreicht. 🎺🎶

Der Sonntag Jubilate – benannt nach dem Psalmwort „Jauchzet Gott, alle Lande“ – steht in der österlichen Freudenzeit, thematisiert jedoch auch das Spannungsfeld zwischen irdischem Leid und göttlicher Hoffnung. 🌤️

Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, diesen besonderen Gottesdienst mitzufeiern und sich von der Kraft der Musik und der Botschaft des Glaubens berühren zu lassen. 🤗💒

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Ev. Kirchengemeinde St. Georgen-Tennenbronn veröffentlicht.