Collagebild 1

Am Freitagabend mit dem Rad zum Biohof Overesch

Adresse

Heimathaus

Wer als Autofahrer von Wettringen nach Burgsteinfurt fährt, richtet seinen Blick hinter der Einmündung des Neuenkirchener Damms gern nach links, wo auf grünen Weiden hunderte freilaufender Legehühner zu sehen sind, die in fahrbaren Hühnerställen behaust sind. Diese offenkundig sympathische und tierfreundliche Form der Tierhaltung ist zugleich ein Aushängeschild für das ökologische Konzept, das der Biohof der Familie Overesch in Hollich verfolgt. Die Hofbesitzer, die im Jahr 2000 mit artgerechter Bullenmast begonnen hatten, haben im Laufe der Jahre ihr ökologisch fundiertes Konzept der Tierhaltung und -vermarktung ständig erweitert. Inzwischen gibt es dort auch einen Hofladen, der seit 2023 ein Vollsortiment an Bio-Lebensmitteln bereithält.
Der zukunftsweisende Bio-Betrieb wird das Ziel der ersten Abendradtour sein, die der Heimatverein in diesem Jahr am Freitag, dem 13. Juni, anbietet. Die Organisatoren haben damit den Wunsch vieler Radreunde aufgegriffen und konnten eine Führung durch die Hofanlage und eine Vorstellung des Verkaufsraumes mit der Familie Overesch absprechen. Natürlich wird der Besuch in Burgsteinfurt mit einer attraktiven Radtour durch die frühsommerliche Landschaft verbunden sein.
Interessierte sollten sich zum Start um 18 Uhr am Heimathaus einfinden. Bei Einbruch der Dunkelheit ist mit der Rückkehr im Hiärtken zu rechnen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Heimatverein Wettringen e.V. veröffentlicht.