Collagebild 1

Trauercafé - Zeit und Raum für Trauer

Adresse

Haus Bühlblick, Gemeinschaftsraum, Diakoniestr. 1, Söllingen

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in den Alltag zurückzufinden.
Hinzu kommt: Die Menschen aus der persönlichen Umgebung erwarten recht bald, das die trauernde Person möglichst schnell wieder funktioniert. Doch so einfach ist es nicht.
Trauernde fühlen sich häufig mit ihren Gefühlen isoliert.
Trauer kann Angst machen, Vereinsamung auslösen, sogar Krankheiten verursachen.
Trauer ist nichts, was bewältigt werden muss, sondern sie will als ein natürlicher Teil des Lebens anerkannt und durchlebt werden.
Trauerbegleitung bedeutet, diesen Prozess zu unterstützen und Raum für die Trauernden zu schaffen, ohne sie zu drängen, ihre Trauer loszulassen oder zu verändern. Jeder Mensch trauert anders und es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, mit Trauer umzugehen. Es ist gut, sich die Zeit zu nehmen, um seine Trauer zu leben. Dabei kann der Austausch mit anderen betroffenen Menschen helfen.

Persönliche Trauerbegleitung: Bei Bedarf stehen Ihnen unsere ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Christine Fodi und Heidi Weller für ein Trauergespräch gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Einmal im Monat bieten wir in unserem Trauercafé die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch unter Trauernden bei Kaffee und Kuchen an. Bei diesem offenen und unverbindlichen Angebot am Sonntagnachmittag von 14.30-16.30 Uhr ist jede und jeder herzlich willkommen, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt. Wir treffen uns im Haus Bühlblick, Diakoniestr.1 in Pfinztal-Söllingen.
Trauercafé nächste Termine: 24.08. / 19.10. / 16.11. / 14.12.2025

Um Anmeldung wird gebeten
Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Heidi Weller und Christine Fodi
Mobil 0151 - 42259440
[email protected]
www.hospizdienst-pfinztal.de