Collagebild 1

Sonderführung zum Fundtag des Steinheimer Urmenschen

Adresse

Urmensch-Museum, Kirchplatz 4, 71711 Steinheim

Eine Reise in die Vergangenheit der Menschheit
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Steinheimer Urmenschen!
Die Vergangenheit wartet auf Sie!

Vor 92 Jahren, am 24. Juli 1933, machte Karl Sigrist in seiner Kiesgrube eine sensationelle Entdeckung: den Schädel des Steinheimer Urmenschen. Dieser außergewöhnliche Fund revolutionierte unser Verständnis der menschlichen Evolution und machte Steinheim zu einem bedeutenden Ort der Paläoanthropologie.

Was erwartet Sie bei dieser besonderen Führung?

Im Museum: Tauchen Sie ein in die Welt unserer Vorfahren und erfahren Sie alles über den spektakulären Fund. Bestaunen Sie originalgetreue Rekonstruktionen und erhalten Sie fachkundige Einblicke in die Lebensweise der Menschen vor 300.000 Jahren.
An der Originalfundstelle: Stehen Sie genau dort, wo Geschichte geschrieben wurde! Thomas Rathgeber führt Sie zur authentischen Fundstelle und erklärt anschaulich:

Wie die mächtigen Sand- und Kiesschichten entstanden sind
Welche Tiere und Pflanzen damals diese Gegend bewohnten
Wie unser Urmensch in dieser längst vergangenen Zeit gelebt hat

Warum sollten Sie dabei sein?
Diese kostenlose Sonderführung bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben. Ob Sie sich für Archäologie begeistern, Ihren Kindern spannende Wissenschaft näherbringen möchten oder einfach neugierig auf unsere Wurzeln sind – diese Führung wird Sie faszinieren!
Praktische Informationen:

Wann: Sonntag, 20. Juli 2025, 14:00 Uhr
Wo: Urmensch-Museum, Kirchplatz 4, 71711 Steinheim
Führung: Kostenlos mit Thomas Rathgeber
Museumseintritt: Erwachsene 2,00 €, ermäßigt 1,00 €
Anmeldung: Nicht erforderlich

Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Gelegenheit nicht entgehen und werden Sie Zeuge einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen Deutschlands.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Förderverein Urmensch-Museum Steinheim e.V. veröffentlicht.