"Klosterspuren" im Zentrum von St. Georgen"

Adresse

Bushaltestelle an der Robert-Gerwigschule in St. Georgen

Am „Tag des offenen Denkmals“ bietet der Verein für Heimatgeschichte einen Rundgang zu Orten, die an das Kloster St. Georgen erinnern. Die Strecke von ca. 0,5 Kilometer Länge führt durch das einstige Klosterareal zu etlichen Infotafeln zur Klostergeschichte und schließlich zum "Lapidarium - Steine aus der Klosterzeit" im Schulhof der Robert-Gerwigschule. Dort wird auch der sonst geschlossene Lapidariumskeller gezeigt. Mit dieser Führung möchten wir den Besuchern eine Vorstellung über die ehemalige Klosteranlage vermitteln. Dauer etwa 90 Minuten, Führung: Till Münnich. Eine weitere, gleiche Führung startet um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist zur jeweiligen Uhrzeit an der Bushaltestelle an der Robert-Gerwigschule in St. Georgen, die Teilnahme ist kostenlos.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Verein für Heimatgeschichte e. V. St. Georgen veröffentlicht.