Collage image 1

Wilde Nachbarn - Heuschrecken im Engadin und Val Müstair

Address

Bahnhof Cinuos-chel-Brail

Heuschrecken gehören zu unseren wilden Nachbarn. Der Kurs bietet eine Einführung in die faszinierende Welt dieser Artengruppe. Teilnehmende lernen verschiedene Arten kennen und erhalten eine Anleitung in das Be-stimmen von Heuschrecken. Ausserdem suchen wir Interessierte für das Kartieren von drei besonders auffälli-gen, wunderschönen Heuschreckenarten im Engadin: die Grosse Höckerschrecke, die Sumpfschrecke und der Warzenbeisser. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Drei Ziele stehen im Kurs im Vordergrund:
1) Einführung in die Heuschreckenarten im Engadin und Val Müstair.
2) Kenntnisse über das Vorkommen der drei Zielarten im Engadin - als Grundlage für den Artenschutz.
3) Verstehen, wie diese sogenannten Indikatorarten auf den Klimawandel reagieren.
Die Einführung mit Exkursion findet am Samstag, 9. Aug. 25 in der Val Susauna im Oberengadin statt.
Treffpunkt / Zeit: 9.45 Uhr Bahnhof Cinuos-chel-Brail. Dauer bis ca. 15.30 Uhr.
Bei unsicherem Wetter informieren wir am 8. August 2025 bis um 18 Uhr via Email und auf der Meldeplattform evm.wildenachbarn.ch über die Durchführung des Anlasses.
Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung, Lunch, wenn vorhanden Bestimmungsbuch oder –App.
Organisation: Engadiner Naturforschende Gesellschaft (David Jenny) www.sesn.ch, Fundaziun Pro Terra Engia-dina (Angelika Abderhalden) www.proterrae.ch, Wilde Nachbarn (Sandra Gloor) engiadina-val-muestair.wildenachbarn.ch.
Anmeldung erforderlich, bis am 7. Aug. 2025 über [email protected] oder [email protected] oder [email protected] und 079 586 12 39 mit Vermerk «Heuschrecken im Engadin» oder über die Meldeplattform evm.wildenachbarn.ch. Die Platzzahl ist beschränkt.

This post was posted in Fundaziun Pro Terra Engiadina group.
[#<Card::Document id: 78692>]