Collagebild 1

MusikNacht Wetzikon 2025

Adresse

Bahnhofstrasse 133, 8620 Wetzikon, Schweiz

Ein Abend im Zeichen der Musik – mit fünf facettenreichen Konzerten, die das Publikum durch Zeiten, Stile und Klangwelten führen.
Von südamerikanischer Poesie über romantische Kammermusik bis zu zeitgenössischen Klängen aus der Region: Erleben Sie musikalische Meisterwerke und besondere Besetzungen in stimmungsvoller Atmosphäre.
19:00 Uhr – Lisa und die magische MusikboxEine fantasievolle Abenteuergeschichte für Kinder und Familien – voller Musik, Rhythmus und Magie.Mit Urška Štrekelj (Klavier) & Manuel Leuenberger (Marimba)
20:00 Uhr – Max Bruch: Oktett (1920)Hochromantische Streicherklänge in grosser Besetzung – ein Projekt mit Musiker*innen des Musikforums und jungen Talenten aus dem Förderprogramm Züri Ost.Leitung: Hema Makkonen – mit Jamal Pyshtyeva, Ursula Koelner, Daniel Kagerer, Ursula Butscher, Christine Meyer, Ronald Dangel u. a.
21:00 Uhr – Beethoven: Quintett Es-Dur op. 16Kammermusikalische Feinheit trifft auf konzertante Brillanz – ein Werk voller Farbenreichtum und melodischer Eleganz.Mit Isaac Duarte (Oboe), Carmen Berger (Klarinette), Carlos Rivera (Fagott), László Slavik (Horn), Werner Bärtschi (Klavier)
22:00 Uhr – Sonata per il Signor BachtelEine musikalische Liebeserklärung an den Wetziker Hausberg – bildhaft, poetisch und voller Ausdruckskraft.Mit Hieronymus Schädler (Flöten), Gabriela Meier (Akkordeon), Thomas Eckert (Klarinetten & Komposition)
23:00 Uhr – Musik aus dem Herzen LateinamerikasParaguayische Harfe und Streichtrio in einer berührenden Begegnung – mit farbenreicher Folklore und leidenschaftlichen Klängen Südamerikas.Mit Daniela Lorenz (Harfe), Ursula Koelner & Jamal Pyshtyeva (Violinen), Christine Meyer (Violoncello)

Zwischen den Konzertblöcken können Snacks und Getränke genossen werden und sich mit den anderen Konzertbesucher:innen und den Auftretenden austauschen.
Zum vollständigen Artikel