Öffentliche Informationsveranstaltung «Grosse Heizungen ersetzen»
Adresse
Energiewende in den Heizungskellern der Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten
Bereits in vielen Kellern hat die Energiewende Einzug gehalten und fossile Gas- oder Ölheizungen wurden durch Wärmepumpen, Holzfeuerungen oder den Anschluss an ein Wärmenetz ersetzt. Ein genauerer Blick auf diesen Wandel zeigt, dass die kleineren Einfamilienhäuser gegenüber den grossen Mehrfamilienhäusern die Nase vorne haben und beim Heizungsersatz deutlich weiter sind. Als Gründe dafür werden Aspekte wie der Mangel an passenden Lösungen, die Eigentümerverhältnisse oder eine fehlende Wirtschaftlichkeit genannt. Die Fachwelt ist sich jedoch einig, dass diese Argumente heute nicht mehr zutreffen und ein rascher Ersatz auch bei grossen Heizungen das Gebot der Stunde ist.
Seien Sie dabei, wenn wir zusammen mit praxisnahen Fachleuten die folgenden Fragen klären:
Warum soll ich jetzt in eine neue Heizung investieren?
Welche möglichen Lösungen gibt es und wie finde ich die passende?
Wie gehe ich bei einem Heizungsersatz vor?
Welche Unterstützung erhalte ich?