Was tun, wenn das Hören nachlässt?

Adresse

Maienmatt, Oberägeri

Ob Kinderlachen, Gespräche oder das Vogelgezwitscher draussen
bei einem Spaziergang: Das Gehör ermöglicht uns am
gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es fördert die eigene
Lebensqualität und gibt uns im Alltag Sicherheit. Dr. med. Thomas Uebelhart, Facharzt für HNO Krankheiten und Frau Frieda Waldispühl von Pro Audito Kanton Zug zeigen Ihnen die Veränderungen des Gehörs im Alter auf und geben Ihnen Tipps mit Hörminderungen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Pro Senectute Kanton Zug veröffentlicht.
[#<Card::Document id: 79162>]