Interkulturelle Woche 2025
Mit acht Aktionen zum Mitmachen und Erleben:
📖 Buchausstellung “Vielfalt zwischen Buchdeckeln” 📘
Bibliotheken als wichtige Orte der (interkulturellen) Begegnung
▪️ Von 20. bis 27. September in der Stadtbibliothek St. Georgen (Gerwigstraße 29) zu den Öffnungszeiten: Di & Do 15:00 - 18:00 Uhr, Mi 12:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:30 - 11:00 Uhr
🎶 Konzert “Musikalische Reise in die Ukraine” eines ukrainischen Chors 🎵
▪️Dienstag, 23. September von 14.00 - 15.30 Uhr
Bei gutem Wetter auf der Stadtterrasse beim EDEKA (Gerwigstraße 31) (Bei schlechtem Wetter im Café Vielfalt, Hauptstraße 18)
🗨️ Internationaler Sprach-Treff 💬
Menschen treffen und zusammen Deutsch lernen: Sie sind neu in Deutschland und wollen mehr Deutsch lernen? Sie wollen neue Kontakte knüpfen? Sie wollen Menschen helfen, Deutsch zu lernen?
▪️Donnerstag, 25. September von 9:00 - 11:00 Uhr (danach 14-tägig) im Bürgerzentrum Roter Löwen, 1. Stock, Raum 1.6 (Hauptstraße18)
🎞️ Kino “Als Paul über das Meer kam” 📽️
Eine bewegende Doku über Pauls Reise von Kamerun nach Deutschland: An der Küste Marokkos lernen sich Paul Nkamani und Filmemacher Jakob Preuss kennen. Kurz darauf ergattert Paul einen begehrten Platz auf einem Schlauchboot nach Europa, doch die Überfahrt nimmt einen tragischen Ausgang: Die Hälfte von Pauls Mitreisenden stirbt. Regisseur Jakob begibt sich auf die Suche nach Paul...
▪️Donnerstag, 25. September um 19:00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr, Eintritt 7 Euro) im Bürgerzentrum Roter Löwen, 2. Stock, Bürgersaal (Hauptstraße 18)
🥘 Schmecke die Welt “Syrien” 🥮
Beim Mittagstisch und durch Gebäck verschiedene Länder entdecken: Café Vielfalt-Team kocht und backt zusammen mit internationalen Mitbürger:innen.
▪️Donnerstag, 25. September im Café Vielfalt (Hauptstraße 18) ab 12.00 Uhr, solange der Vorrat reicht.
💃 Tanzen verbindet: Kreistänze 🕺
Einfache Schrittfolgen und Bewegungen zum Mitmachen. Bequeme Kleidung und Schuhe sowie etwas zu Trinken mitbringen.
▪️Freitag, 26. September von 20.00 - 21.30 Uhr, 5 Euro Eintritt im Ökumenisches Zentrum (Schwarzwaldstraße 2)
⚽ Internationales Tischkicker-Turnier 🏃
für Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren in 2er-Teams
▪️Vorrunden-Spiele am Freitag, 26. September ab 17.00 Uhr
▪️Final-Spiele am Samstag, 27. September ab 17.00 Uhr
im Jugendhaus (im Bürgerzentrum, Hauptstraße 18)
Anmeldung bei Philip Gauger (07724 / 87360 oder im Jugendhaus) (1 Euro pro Team)
👋 Boule-Turnier & Nachbarschaftsfest 🤾
Spannendes Turnier für alle Altersgruppen in 3er-Teams sowie Kaffee, Kuchen und internationale Gerichte im Café Bohnenheld
▪️Samstag, 27. September
Turnier von 15.00 - 17.00 Uhr, Siegerehrung um 17.15 Uhr
Ab 15.00 Uhr: Gemütliches Beisammensein im Café Bohnenheld
Anmeldung bis 25. September: [email protected]
Stadtgarten Boule-Platz (im Stadtgarten unterhalb Minigolf) und im Café Bohnenheld (Friedrichstraße 23)