Tour des mobilen Einkaufswagens

Wir Malteser starten ab dem 1. September mit einem neuen Service: Dem „Mobilen Einkaufswagen“. Dieses Angebot richtet sich an ältere Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die nicht mehr selbst Auto fahren können und keine durchgängige Unterstützung von Angehörigen oder Nachbarn in Anspruch nehmen möchten.
Der „Mobile Einkaufswagen“ bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Stück Selbstständigkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen. Immer montags ab 15.30 Uhr werden die ehrenamtlichen Fahrer/innen und Beifahrer/innen bis zu sechs Teilnehmende zu Hause abholen. Dann geht die Fahrt zum Combi und dem benachbarten Aldi. Auf Wunsch unterstützen die Ehrenamtlichen beim Einkauf - dabei helfen sie nicht nur beim Suchen und Tragen der Lebensmittel, sondern leisten auch beim Ein- und Aussteigen gerne Hilfestellung.
Neben dem reinen Einkaufserlebnis fördert der „Mobile Einkaufswagen“ auch soziale Kontakte und bietet eine willkommene Abwechslung im Alltag. Nach dem Einkauf besteht die Möglichkeit, im Supermarkt-Café der Bäckerei Lange bei einem Kaffee gemütlich zu klönen. Dies kann nicht nur Einsamkeit vorbeugen, sondern auch neue Bekanntschaften entstehen lassen.
Der Service ist vorerst auf die Ortsteile Kirchborchen, Nordborchen und Alfen beschränkt. Rollatoren können mitgebracht werden, jedoch ist der „Mobile Einkaufswagen“ nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Weitere Touren ab den Ortsteilen Dörenhagen und Etteln sind in Planung, sofern sich genügend Fahrgäste und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer finden.
Interessenten und potenzielle Helferinnen und Helfer können sich bei Teamleiter Wolfgang Thiele unter der Telefonnummer 0160 – 97797342 melden. Das Malteser-Team freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und auch Unterstützer, die dieses wertvolle Projekt mittragen und Fahrgästen ein Stück Lebensqualität zurückbringen möchten. Der „Mobile Einkaufswagen“ der Malteser ist ein rein spendenfinanziertes Projekt; den Teilnehmenden entstehen für Fahrt und Begleitung keine Kosten.

Für die Tour am 15. September wird um Anmeldung bis zum 08. September gebeten.

Kontakt und Anmeldung bei:
Malteser Hilfsdienst Borchen
Wolfgang Thiele
Telefon: 0160 – 97797342

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Malteser veröffentlicht.