Einladung zur Jahreshauptversammlung
Adresse
Am Dienstag, den 16.09.2025 um 19:30 Uhr findet die ordentliche Mitgliedervollversammlung
des Fördervereins der Vogelsbergschule Hosenfeld e.V. in der Aula der Schule statt.
Tagungsort: Vogelsbergschule Hosenfeld
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Eröffnung der Versammlung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Satzungsänderung
Es wird beabsichtigt folgende Inhalte der Satzung zu ändern:
§ 2 (1) – Zweck des Vereins
• neu: „Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Der
Satzungszweck wird insbesondere verfolgt durch: … “
§ 9 (8) – Auflösung des Vereins und Anfall des Vereinsvermögens
• numerische Anpassung in § 9 (2)
• § 9 (2) der Satzung neu: „Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter
Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an die Vogelsbergschule Hosenfeld, die es
unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat.“
Die neue und die alte Fassung der Satzung sind im Sekretariat der Schule einsehbar.
5. Tätigkeitsbericht (Jahresrückblick)
6. Kassenbericht des Kassierers
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des gesamten Vorstandes
9. Neuwahlen
• der/dem Vorsitzenden
• der/dem stellvertretenden Vorsitzenden
• der Schriftführerin / dem Schriftführer
• der Kassiererin / dem Kassierer.
Der Vorstand kann optional um bis zu zwei Beisitzende erweitert werden
10. Sonstiges
Anträge an die Mitgliederversammlung können schriftlich beim Vorstand eingereicht werden unter
der Mailadresse: [email protected]
Liebe Eltern,
unsere Kinder verbringen einen großen Teil ihres Alltags in der Schule – sie ist Lern- und
Lebensraum zugleich. Damit dieser Ort lebendig und vielfältig bleibt, unterstützt der Förderverein
die Schule mit Projekten, Anschaffungen und Aktionen, die sonst nicht möglich wären: von
Theaterfahrten und neuen Büchern über Nikolausüberraschungen bis hin zu besonderen
Veranstaltungen im Jahreslauf.
Damit wir das auch in Zukunft ermöglichen können, brauchen wir Ihre Unterstützung!
Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen stehen wichtige Vorstandsposten zur Wahl.
Einige langjährige Mitglieder scheiden aus, und ohne ein starkes Team ist der Fortbestand des
Vereins gefährdet. Das würde bedeuten, dass keine Spendengelder mehr für unsere Kinder
eingesetzt werden könnten – denn die Schule selbst darf keine Spenden annehmen oder
verwalten.
Kommen Sie vorbei, lernen Sie den Verein kennen und bringen Sie sich ein – ob als
Vorstandsmitglied oder durch kleinere Aufgaben. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied
für die Schulgemeinschaft unserer Kinder.
Gemeinsam gestalten wir die Schulzeit unserer Kinder schöner, bunter und lebendiger.
Herzliche Grüße
Der Vorstand des Fördervereins
Bastian Betz, Matthias Grösch, Sabine Brähler, Eleni Röll, Isabell Weigel, Nicole Menigat, Nadja Jökel