Schalomabend: Europas Rolle für den Frieden in der Welt
Adresse
Sicherheit und Demokratie in Europa und Afrika neu denken
Die NATO hat beschlossen, die Militärausgaben stark zu erhöhen – auf 5 Prozent der Wirtschaftsleistung. Viele halten das für notwendig. Auch in Afrika gibt es wieder mehr Gewalt.
Die Initiative „Sicherheit neu denken" ist ein Zusammenschluss von Landeskirchen und 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen. Sie bringt in dieser Situation neue Ideen für Sicherheit in Europa und Afrika in die öffentliche Debatte.
An diesem Abend stellt Ralf Becker, der Koordinator der Initiative, ein Positiv-Szenario vor. Es trägt den Titel: „Europas Rolle für den Frieden in der Welt". Darin geht es um Vorschläge, wie der Krieg in der Ukraine realistisch beendet werden kann und wie dauerhafte militärische Aufrüstung vermieden werden könnte. Ralf Becker wird berichten, wie diese Ideen auf der Münchner Sicherheitskonferenz und in Gesprächen mit wichtigen Außen- und Sicherheitspolitiker*innen aufgenommen wurden. Und es geht um die Frage:
Wie kann Europa dazu beitragen, die Machtansprüche von Russland, China und den USA zu überwinden?
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht