Collagebild 1

Dorfkino im Bürgertreff – DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT ( FSK 12 )

Adresse

Augustana Bar, Waldstraße 17, 91564 Neuendettelsau

Einlass: 18:30 Uhr, Filmbeginn 19:00 Uhr

Zum zweiten mal Kino zusammen mit den Studierenden der Augustana Hochschule, zeigen wir DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT in der Augustana Bar.

Vier Geschichten über Menschen, die mit dem iranischen System der Todesstrafe zu tun haben: Heshmat (Ehsan Mirhosseini), ein vorbildlicher Ehemann und Vater, fährt jeden Morgen sehr früh zur Arbeit – aber wohin eigentlich genau? Für Pouya (Kaveh Ahangar) ist es unvorstellbar, einen anderen Menschen zu töten. Nun hat er aber den Auftrag dazu bekommen. Gibt es jetzt noch einen Ausweg für ihn? Javad (Mohammad Valizadegan) möchte seiner Freundin Nana (Mahtab Servati) einen Heiratsantrag machen, aber an diesem Tag passiert Überraschendes. Und der Arzt Bahram (Mohammad Seddighimehr) darf nicht praktizieren. Als ihn seine Nichte Darya (Baran Rasoulof) aus Deutschland besucht, will er ihr sagen, warum das eigentlich so ist.

Auf internationalen Filmfestivals, vor allem in Cannes, werden seine Filme wie zuletzt „A Man Of Integrity“ regelmäßig ausgezeichnet. In seiner Heimat Iran sind die Werke von Mohammad Rasoulof dagegen offiziell nicht zu sehen. Dort hat der Regisseur in seiner Karriere schon alles erlebt – er saß im Gefängnis, stand unter Hausarrest und er durfte auch nun erneut nicht ausreisen, um seinen erneut vielfältige moralische Dilemmata auslotenden Episodenfilm „Doch das Böse gibt es nicht“ bei seiner Weltpremiere im Berlinale-Wettbewerb (wo es anschließend auch die Auszeichnung mit dem Goldenen Bären gab) zu präsentieren. Trotzdem ist sein Film nicht nur eine Anklage an das System, sondern erstaunlicherweise auch eine berührende Liebeserklärung an sein Heimatland und dessen Bewohner.

3€ – 6€
Kinder/Jugendliche 3€, Erwachsene 6€

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Bürgertreff Neuendettelsau veröffentlicht.