Über und unter den Alpen durch

Adresse

Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A

Die Durchquerung der Alpen war einst eine große Herausforderung. Bereits vor Christi Geburt wurde dieses Wagnis angegangen. Die Römer benutzten Fuhrwerke auf bereits befestigten Wegen, unter Erduldung gewaltiger Strapazen. Noch bis ins 19. Jahrhundert war die Durchquerung mit Unabwägbarkeiten verbunden. Heute reist man bequem auf Autobahnen und durch Tunnels zwischen Nord und Süd, mit der Bahn meist im Stundentakt. Diesen weiten Bogen spannt Wolfgang Winkler in einem Vortrag des Vereins für Heimatgeschichte. Er berichtet mit vielen Bildern über die im Laufe der Jahrhunderte entstandenen Trassen und Verkehrswege. Einen Schwerpunkt setzt er dabei auch auf die Erschließung von Nord-Südverbindungen durch Eisenbahnen – interessant auch für Eisenbahnfreunde. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Verein für Heimatgeschichte e. V. St. Georgen veröffentlicht.