Collagebild 1

Steine - Ein Buch mit sieben Siegeln / Crappa - ün cudesch cun set sagels

Adresse

Süsom Givè

Steine haben seit jeher eine Verbindung zur menschlichen Zivilisation, und damals wie heute eine grosse Bedeutung. Gesteine entstanden nicht dort wo wir sie heute finden. Sie haben eine Million Jahre lange Reise hinter sich, auf der sie sich immer wieder verändert haben. Die Berge stehen als stille Riesen da, und haben doch so viel zu erzählen. Kommen wir einigen dieser Geschichten gemeinsam auf die Spur und lassen unserem Entdeckergeist freien Lauf.

Crappa ha daspö adüna üna colliaziun culs umans, e plü bod sco eir hoz üna grond' importanza. La crappa nun es nada la ingiò cha no tilla chattain hoz, ella ha ün viadi da milliuns dad ons davo sai, sün quel ch'ella s'ha adüna darcheu transfuormada. Las muntognas stan qua sco gigants müts ma han listess bler da quintar, gnit a scuvrir ils stizzis da quistas istorgias.

Kosten: Erwachsene 20.00 / 15.00* / Kinder 5.00 / Familien 40.00 CHF / Familien* 30.00 / * mit Gästekarte oder Einheimischen Ausweis

Treffpunkt: Postautohaltestelle Süsom Givè (Ofenpasshöhe)
Leiterin: Nadja Hartl
Länge: 10km, 500m Höhenmeter
Ausrüstung: Wanderausrüstung & Verpflegung

Anmeldung bis am Vortag 17.00 h bei Flurina Walter
Tel. 079 586 12 39 | [email protected] oder mit QR-Code im Flyer

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Fundaziun Pro Terra Engiadina veröffentlicht.
[#<Card::Document id: 82147>]