Collagebild 1

Heimatgeschichte rund um die „Irma“

Adresse

Hofstraße 1

Zu einem Bildervortrag zur Ortsgeschichte laden der Generationentreff Lebenswert sowie der Geschichts- und Heimatverein ein.

Einmalige Einblicke in die Bad Dürrheimer Ortsgeschichte verspricht Jürgen Kauth bei seinem Vortrag am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Vortrags zur Salinengeschichte bietet der Vorsitzende des Bad Dürrheimer Geschichts- und Heimatvereins nun einen intensiven Einblick in die Vergangenheit unserer Kurstadt an. Er zieht einen Kreis von 500 Metern Durchmesser über die Innenstadt und beleuchtet Interessantes, was dort früher geschah. Vom Gasthaus „Sonne“, dem Ursprungsgebäude des heutigen Mehrgenerationenhauses, über die alte „Pension Irma“ zur „Villa Amalia“ und der evang. Kirche wird die Saline kurz gestreift um dann zum Hänslehof hinunterzuschauen. Dann geht es in die Bahnhofstraße mit den früheren Eisenbahnanlagen und zum Gasthaus Rössle, das als „Kindersolbad“ der badischen Großherzogin Luise den Kurbetrieb hier aus der Taufe hob. Über das ehemals prächtige Gasthaus „Viktoria“ geht es zur Zehntscheuer und zur alten Schule. Hier werden auch einige Bilder vom Kriegsende zu sehen sein, als in der ansonsten vom Krieg verschonten Lazarettstadt durch Rückzugsgefechte noch unnötigerweise großer Schaden angerichtet wurde. Die Katholische Kirche ist der Eckpunkt zur Friedrichstraße mit der Stillen Musel, alten Bauernhäusern und Pensionen. Höhepunkt und Endziel des Bildervortrages bildet das „Gasthaus Kreuz“, das sich von kleinen Anfängen bis hin zum „Parkhotel“ entwickelte und einer der größten Werbeträger für Bad Dürrheim war.

Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos. Spenden, die dem Generationentreff und dem Heimatverein zugute kommen, werden gerne angenommen.
Weitere Infos und umfassendes schriftliches Material zur Ortsgeschichte erhalten Sie im Heimatmuseum am Busbahnhof, sonntags 14-17 Uhr. Eintritt frei.
Bild: Archiv Jürgen Kauth

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Generationentreff LEBENSWert Bad Dürrheim e.V. veröffentlicht.
[#<Card::Document id: 82258>]