Wanderung am Bergwerkslehrpfad in Dachsberg

Die Anreise ist zwar lang, bei gutem Wetter entschädigt eine wunderbare Aussicht hierfür auf einer Spontanwanderung am Sonntag, 12.10.2025. Wir besuchen den Bergwerkslehrpfad in Dachsberg bei St. Blasien. Sonntags können wir beim Rathaus parken. Beim Start fällt der Kreuzfelsen mit seiner Hütte ins Auge. Dort hinauf müssen wir und können eine erste Aussicht genießen. Der Bergwerkspfad führt weiter zur Friedrich-August-Grube. Ein überdachter Platz lädt zum Vespern ein. Nebenan ist der Eingang zu einem Erkundungsstollen, den wir besichtigen werden. Es folgt ein kurzer, aber steiler, aber kurzen Anstieg zu einem Wirtschaftsweg. Nach weiterem auf und ab sehen im Norden den Feldberg von ungewohnter Seite. An einem Gatter mit ungewöhnlichen Schweinen vorbei kommen wir nach Rüttewies zu einer Hütte mit Hinweistafeln. Von dort führt ein Lehrpfad steil abwärts. Nach einer kleinen Ansiedlung kommen wir über einen Hügel hinab zum Otlisbächlein und zur St. Andreas-Kapelle in Sichtweite zum Rathaus.

Bergtaugliches Schuhmaterial und Wanderstöcke sowie ausreichender Sonnenschutz werden ebenso empfohlen wie die Mitnahme von Vesper und Getränken.. Die Wanderstrecke ist 7 km lang. Es geht 210 Hm rauf und runter. Die reine Gehzeit beträgt 3 Stunden. Wanderführer ist Peter Meixner. Eingeladen sind alle, die Interesse an einer schönen Herbstwanderung haben, egal ob Mitglied des Schwarzwaldvereins oder nicht.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz Klosterweiher, Fahrt mit privaten Pkws. Anmeldung unter Tel. 07724/916635 bitte bis Samstagabend. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Schwarzwaldverein St. Georgen e.V. veröffentlicht.