Klavierkonzert mit Hristo Kazakov

Adresse

Therapiehaus der Klinik Arlesheim, Pfeffingerweg 1

Die Klinik Arlesheim lädt ein zum Konzert.

Der Eintritt ist frei. Es gibt eine Ausgangskollekte. Spendeneinnahmen kommen direkt weiteren Konzerten und Kulturveranstaltungen an der Klinik Arlesheim zu Gute.

Programm
Wolfgang Amadeus Mozart - Fantasie in c-Moll, K. 475
Ludwig van Beethoven - Sonate Nr. 21 «Waldstein» in C-Dur, op.53

Hristo Kazakov
Er ist 1974 in Sofia/Bulgarien geboren; seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von vier Jahren. Besuch des staatlichen Musikgymnasiums „Ljubomir Pipkov“ und Abschluss 1992 mit Auszeichnung. Von 1992 bis 1996 studierte er an der Staatlichen Musikhochschule „Pancho Vladigerov“ bei Professor Dimo Dimov, ergänzt durch Konzerttätigkeit, Kurse und Lehraufträge in zeitgenössischer und klassischer Musik. Nach Masterabschluss und einer mit „Herausragend“ ausgezeichneten Diplomarbeit über Alexander Skrjabin erhielt er ein Stipendium für das Konservatorium in Fontaineb-leau. Dort nahm Hristo Kazakov an Meisterkursen bei Musikern wie Philippe Entremont und Philippe Bianconi teil, mit besonderem Schwergewicht auf der Musik des französi-schen Impressionismus. Hristo Kazakov lebt und arbeitet in der Schweiz.
Seine Konzerte mit Werken von J. S. Bach, besonders seine Interpretationen von „Die Kunst der Fuge“ sowie der „Goldberg Variationen” erhielten enthusiastischen Beifall, ebenso seine künstlerische Darbietung der 24 Präludien von Claude Debussy. Seine Aufnahmen der „Goldberg Variationen” werden international im Hörfunk ausgestrahlt sowie im bulgarischen Staatsfernsehen und RFI France.
2015 Einladung als Jury-Mitglied des Internationalen Klavierwettbewerbs in Bang-kok/Thailand.
Als Solist und auch als Ensemblemusiker unternimmt Kazakov Konzerttourneen in der Schweiz, Bulgarien, Japan, Neuseeland, Thailand, England, Holland, Armenien, Hong Kong und Australien.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Veranstaltungen in Arlesheim veröffentlicht.