Weihnachtsmesse Musikalische Begleitung
Adresse
Anton Diabelli (5.Sept. 1782 - 8. April 1858) schrieb sein bekanntestes kirchliches Werk, die Pastoralmesse op. 147, im Alter von 49 Jahren in einen Zeitraum von nur 24 Tagen (1. bis 25. November 1830). Die Anlage als Pastoralmesse verweist zwar auf eine Aufführung in der Weihnachtszeit, legt das Werk aber nicht zwingend darauf fest. Diabelli schafft in der Messe den Spagat zwischen künstlerischem Anspruch und praktikabler Aufführungsform.
Anton Diabelli war der Sohn zweier musikalischer Eltern, bei denen er auch seinen ersten Musikunterricht erhielt, wurde zunächst Sängerknabe in Michaelbeuren, dann Schüler von Michael Haydn im Salzburger Benediktiner Gymnasium. Sein weiterer Weg führte ihn ans Wilhelmgymnasium in München und ins Zisterzienserkloster Raitenhaslach, danach ging er nach Wien zu Josef Haydn. Dort entwickelte er sich zu einem angesehenen Komponisten und Notenverleger.