Collagebild 1

Dorfkino im Bürgertreff – Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus? ( FSK – )

Adresse

Bürgertreff Neuendettelsau, Heilsbronner Strasse 2, 91564 Neuendettelsau

Einlass 17:30 Uhr, Filmbeginn 18:00 Uhr.

Was braucht es, um einen Ort für die Gemeinschaft zu retten? Mut, Ideen – und Menschen, die anpacken!
Der Film „Fanni“ erzählt die wahre Geschichte eines Dorfes, das sich zusammentut, um sein lange leerstehendes Wirtshaus zu sanieren und wiederzubeleben. Eine Geschichte über gemeinschaftliches Engagement, kreative Lösungen und die Frage: Was ist uns unser Treffpunkt wert? Genau diese Fragen bewegen auch uns in Neuendettelsau. Ein Vereinshaus in der Ortsmitte wäre ein Projekt für alle – und es gibt verschiedene Wege, wie wir gemeinsam einen lebendigen Ort für unsere Gemeinde gestalten können. Lasst euch inspirieren, kommt ins Gespräch und werdet Teil der Idee! Nach dem Film gibt es Raum für Austausch und eure Gedanken.

Eine bayerische Dorfgemeinschaft sucht nach einem sozialen und kulturellen Mittelpunkt. Sie nehmen es, aller Hürden zum Trotz, schließlich selbst in die Hand und renovieren die alte Dorfwirtschaft, die 40 Jahre lang leerstand. Dokumentarfilmer Hubert Neufeld begleitet die gemeinschaftliche Unternehmung von Anfang bis zur Wiedereröffnung und beleuchtet in Interviews die Relevanz von Wirtshauskultur für den ländlichen Raum und die Dringlichkeit vor dem Hintergrund des „Wirtshaussterbens“.

3€ – 6€
Kinder/Jugendliche 3€, Erwachsene 6€

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Bürgertreff Neuendettelsau veröffentlicht.