Lesung über "Jüdisches Leben in Helsen von 1700 bis 1971"
Adresse
Lesung über jüdisches Leben in Helsen – Das Gustav-Hüneberg-Haus in Volkmarsen öffnet am Sonntag, 2. November, seine Türen ab 14 Uhr. Neben der Dauerausstellung zum deutsch-jüdischen Leben in Nordhessen und der Sonderausstellung mit Lithographien des jüdischen Künstlers Marc Chagall kann man auch die Schachtmikwe, das jüdische Ritualbad im Gewölbekeller des Hauses, besichtigen. Zudem liest ab 16 Uhr der Heimatforscher Erhard Kraft aus seinem Buch über „Jüdisches Leben in Helsen von 1700 bis 1971“ und steht anschließend für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Diese Publikation erschien im Jahre 2023 und wird vom Waldeckischen Geschichtsverein zum Preis von 22 Euro angeboten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, Spenden werden erbeten. Das Buchcafé verwöhnt die Gäste mit Getränken und Kuchen ab 14 Uhr. Weitere Informationen zum Verein Rückblende - Gegen das Vergessen - auf der Homepage rueckblende-volkmarsen.de.