PREMIERE : WELL CONNECTED mit HOT JAZZ & JAZZ FOR FUN im café arte
Adresse
PREMIERE : WELL CONNECTED mit HOT JAZZ & JAZZ FOR FUN im café arte.
Beginn 16.11.2025 um 11 h mit Bernhard Well (Sax), Jan Bierther (Gittare) & Eric Richards (Bass)
Zum Auftakt der neuen Reihe treffen drei Meister nach unterschiedlichen musikalischen Lebenswegen wieder einmal zusammen: spannend und unterhaltend zugleich. Der Gründer von WELL CONNECTED Bernhard Well bietet den Jazzliebhabern ab November in unterschiedlichen Besetzungen im café arte viele Einblicke in die breitgefächerte Musikwelt des Jazz mit Jazzklassikern, Old Pop, Latin und nicht zuletzt Blues. Das alles auf eine mitreißende und unvergessliche Art: einerseits aktiv, dynamisch und druckvoll, andererseits intim, lyrisch und verspielt.
Das Besondere dieser Jazzreihe: Die Auftritte werden „verkleidet“ mit Musikgeschichten in der stimmungsvollen Atmosphäre und Gastlichkeit des Havixbecker Kulturcafés, vermittelt durch meisterliche Solisten mit viel Erfahrung und Stilbreite.
Bernhard Well studierte u.a. beim international gefeierten Solisten Jigs Whigham (WDR Big Band) und folgte ihm als Big-Band-Leiter der Uni Siegen. In der Zeit seines Lehrauftrags für Musik und Geschichte an der Deutschen Schule in Genua betrieb er Zeit seiner Italienreise immerviel Combo- und Duospiel besonders in Genuaischen Hafenkneipen, in Rom und Mailand. In den letzten Jahren lebt und spielt er im westfälischen Breitengraden und agiert als Saxophonist in verschiedenen Besetzungen als WELL OFF-Duo, Trio oder Quartett.
Jan Bierther ist eine konstante Größe, ein Juwel der WDR Jazz-Szene. Er initiierte viele Projekte, Jazzfestivals etwa Gelsenkirchen, Krefeld, Essen – im WDR, BR, Roj TV, Deutschlandfunk – immer mit renommierten Musikern auf der Bühne (z.B. Ali Claudi, Marhias Nadolny, Solvia Droste, Uwe Plath u.a.). In den letzten Jahren übernahm er die Organisation bzw. die künstlerische Leitung verschiedener Konzertreihen wie „Jazz in der Fabrik“ in Oberhausen seit 2001, „Jazz im JuBB“ in Essen ab November 2017, „Jazz in der Zeche Alstaden“ in Oberhausen ab 2023 und „Jazz in Wenge“ in Dortmund ab 2024.
Eric Richards ist der Weitgereiste. Geboren in Nordengland, studierte er Klavier und Bass in Durham, Leeds und Newcastle, spielte in London im Rundfunk und Fernsehen, Theatern und Clubs, danach bei vielen Festivals in Gesamteuropa (mit Tony Evans, Andy Ross oder Gloria Gaynor u.a.). Seit 1990 lebt er in Deutschland. Hier spielte er in einigen Musicals z.B. Oklahoma! (Original Broadway Version), Jesus Christ Superstar (New York Production) und Starlight Express (Bochum) und begleitete namhafte Künstler verschiedenster Genres.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: 15 €
Kartenreservierung: 02507-1598 oder 0173-7008576
Weitere Infos: www.kulturforum-arte.de