5. BUTTISHOLZER CHLAUSTAG
Adresse
Ein Knusperhäuschen zum Jubiläum
Am Samstag, 29. November, lädt das OK «BUTTISHOLZER CHLAUSTAG» und der «Gewerbeverein Buttisholz» die Bevölkerung aus nah und fern zum stimmungsvollen Beisammensein in die Dorfallee ein.
An den weihnachtlich geschmückten Marktständen bieten regionale Kunsthandwerker, Detaillisten und Vereine allerlei Selbstgemachtes, Traditionelles, Nachhaltiges, Regionales und Kulinarisches zum Verkauf an. Umschmückt wird der Chlaustag durch Gesangseinlagen von Schülern der 5. Primarklasse und dem Kirchenchor Buttisholz in Begleitung der Frauenmusikgruppe „Musica Vera“. Neben aller Geschäftigkeit bietet der Anlass, welcher in diesem Jahr sein 5-jähriges Jubiläum feiern darf, auch Raum für Besinnlichkeit.
So dürfen sich die Besucher wiederum am stimmungsvollen Samichlauseinzug freuen.
Das OK und der Gewerbeverein danken allen Ausstellern, Detaillisten und fleissigen Helfern für ihren grossen Einsatz und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Sie alle sind sich einig: «Wenn die Häuser im Glanz der Lichter stehen und die Herzen nach Liebe atmen, dann beginnt der Zauber der Adventszeit.»
Programm:
14 bis 21 Uhr: Chlausmärt in der Dorfallee
15.30 Uhr und 16.30 Uhr: Singen der 5. Primarklasse
17 Uhr: «Musikalisches Timeout» mit dem Kirchenchor Buttisholz in Begleitung der Frauenmusikgruppe «Musica Vera» in der Kirche: «Platz nehmen – Aufwärmen – Geniessen»
18 Uhr: Stimmungsvoller Samichlauseinzug mit grossem Gefolge
Das OK «BUTTISHOLZER CHLAUSTAG» freut sich am neuen Knusperhäuschen das als Durchgucker für weihnachtliche Fotogrüsse genutzt werden darf. Foto zvg.