Collagebild 1

Infoveranstaltung zum Stand der Kommunalen Wärmeplanung

Adresse

Foyer/Konferenzraum der Stadthalle Osterode am Harz, Dörgestr. 28, 37520 Osterode am Harz

Wie heizt Osterode am Harz in Zukunft? Antworten auf diese Frage liefert die Kommunale Wärmeplanung, die derzeit von der Stadt Osterode am Harz gemeinsam mit ihren Partnerinnen Harz Energie und Qoncept Energy erarbeitet wird. Ziel ist es, Wege für eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung im gesamten Stadtgebiet aufzuzeigen.

„Die Kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Schritt für unsere Stadt, um unsere Energieversorgung zukunftsfähig und klimafreundlich zu gestalten. Uns ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger einzubinden und gemeinsam Lösungen zu entwickeln“, erklärt Bürgermeister Jens Augat.

Um über den aktuellen Stand der Arbeiten zu informieren, lädt die Stadt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Montag, den 17. November 2025 von 18 bis 20 Uhr im Konferenzraum und dem Foyer der Stadthalle Osterode am Harz ein.

In der Veranstaltung werden die bisherigen Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse vorgestellt sowie ein Ausblick auf das Zielszenario der zukünftigen Wärmeversorgung gegeben. Neben den Fachvorträgen haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich an den Informationsständen von Harz Energie, Qoncept Energy, der Energieagentur Region Göttingen e.V., der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Bürgerenergiegenossenschaft Sösetal individuell zu informieren und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

Die Stadt Osterode am Harz freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Dialog. Gemeinsam soll der Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wärmeversorgung gestaltet werden.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Nachrichten aus dem Rathaus veröffentlicht.