öffentlicher Vortrag "Strukturen als Wiege und Quelle der Vielfalt des Lebens"
Adresse
Anlässlich seiner Generalversammlung lädt der NVMU alle Interessierten zu einem öffentlichen Vortrag ein. Dieser findet um ca. 20.00 Uhr, nach Erledigung der Geschäfte der GV durch die Mitglieder und einer kurzen Pause, im reformierten Kirchgemeindehaus "Leue", Männedorf, statt.
Corina Schiess, Biologin, ehemalige Mitarbeiterin der Fachstelle Naturschutz Kanton ZH und Präsidentin des NVMU 1984-85, stellt in ihrem Vortrag Strukturen als Wiege und Quelle der Vielfalt des Lebens vor. Unsere traditionelle, reichhaltige Kulturlandschaft wurde durch Intensivierung homogen, artenarm und oft überbaut. Wie kann man versuchen, zu ersetzen, was ein Hochstamm-Obstgarten, Wiesenmosaike, Bauerngarten und Kräutersaum geboten haben? Etwas Sand am Boden, offene Erde, belassene Laubhaufen, Totholz und Wildblumenstreifen … Mit den Augen des Ameisenlöwen, Bockkäfers oder Bluttröpfchens, von Zauneidechse, Rotkehlchen & Co sind dies im Kleinen Wiegen und Quellen des Lebens. Im Vortrag werden diese und andere Strukturen sozusagen zum Leben erweckt. Falls Corona-bedingt möglich, sind alle NVMU-Mitglieder & Gäste nach dem Vortrag zum Apéro im Freien eingeladen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite www.nvmu.ch