Lebensraum Töss - Vision des Kantons Zürich und der Naturschutzvereine
Address
Erfahren Sie mehr über die Entwicklungspläne des Kanton Zürich und diskutieren Sie mit uns, was für Sie persönlich die Flusslandschaft im Tösstal besonders reizvoll macht.
Die Töss ist die Lebensader des Tösstals. Sie lädt ein zum Verweilen, Wandern, Velofahren, Baden, Schlittschüendlen und mehr.
Gleichzeitig ist sie auch Lebensraum für viele Tierarten wie Graureiher und Stockenten. Hier wäre noch mehr möglich: Auch Tierarten, welche vom Menschen immer mehr aus natürlichen Lebensräumen verdrängt werden, könnten im Tösstal wieder Fuss oder Flosse fassen.
Ein paar Beispiele:
• Eisvogel
• Biber
• Ringelnatter
• Bachforelle
Der Kanton Zürich entwickelt aktuell ein Hochwasserschutzkonzept. Welche konkreten Möglichkeiten dabei für den Naturschutz geschaffen werden können, erfahren Sie am 01. Februar 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Stiftung Schloss Turbenthal, Feldstrasse 1, 8488 Turbenthal.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Freundliche Grüsse
Christoph Meili
Vorstandsmitglied Naturschutzverein Turbenthal Wila,
stellvertretend für alle Töss-angrenzenden Naturschutzvereine
P.S. Im Anschluss: Ordentliche GV des Naturschutzverein Turbenthal Wila