Wein-Happy-Hour u.a. ab 16:30 Uhr beim Weinfest 2022 im café arte
Adresse
Wein-Happy-Hour beim diesjährigen Weinfest vom VINOSOH
Nach einer zweijähriger Pause haben die Weinliebhaber am Samstag Abend den 30.07.2022 auf dem Gälende des Baumberger Sandsteinmuseums die Gelegenheit das Weinfest zu feiern.
Bereits im Spätsommer 2019 hat der grosse Weinliebhaber und der neue Betreiber des Museumscafés Witold Wylezol und langjähriger Geschäftsinhaber des Weinhandels "DER VINOSOPH" (1998 bis 2008 mit zwei Filialen in Münster Altstad und Emsdetten) das von ihm neukonzipierte und frischeröffnete Museumscafé während des Weinfestes den Besuchern zugänglich gemacht. Damals auch noch neben einem eigenen Weinstand im Innenhof des Museums, das von Esen Yildiz, seiner damaligen Geschäftspartnerin mit meditteranen Spezialitäten vorgestellt wurde. Das Wetter spielte 2019 leider nicht mit.
Nun 2022 scheinen der Wein- und Wettergott das Weinfest in Havixbeck zu begünstigen. Vor diesem Hintergrund bietet der VINOSOH (u.a. zertifizierter und anerkannter Berater für den deutschen Wein) zusammen mit Kulturforum ARTE e.V. diesmal beschränkt auf das Museumscafé und auf die dazugehörigen Gartenterrassen als Ergänzung zu den beiden Weinständen im Museumsinnenhof ein weiteres attraktives Weinangebot mit passenden kulinarischen Kleinigkeiten an. Für die passende klassische Musik sorgt Kulturforum ARTE e.V. In der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr spielt ein junger Talent aus Japan Natsumi Sue bekannte Highlights am Klavier. Auch die Künstler der aktuellen Skulpturenaustellung "HORTUS - Vier Positionen zum Thema Stein" stehen an dem Abend zeitweise den Besuchern Frage und Antwort.
Zum Weinangebot gehören neben einigen Flagschiffen der deutschen Weinwirtschaft (u.a. Schloss Lisar, Robert Weil, Gebrüder Knipser, Basserman Jordan, Freiher von Gleichenstein, Bürgespital zum hl. Geist, Eifel) einige von Witold Wylezol ausgesuchte Weinraritäten wie z.B. ein beim Kimawandel selten gewordener Eiswein von 2012 aus Franken, ein 2012er RotweinCuvee von der Nahe, ein lange ausverkaufter champagnerähnlicher Rosé Sekt Brut Nature aus Laumersheim und ein 2016er Berg Roseneck Riesling Urstück aus dem Rheingau. Abgerundet werden diese Spitzenweine mit den frischen Jahrgängen 2020 und 2021. Dazu passend erwarten die Weinfreunde gourmethafte Scamis-, Serrano- und Mozzarellaspieße und hausgemachte "Kräuterschnecken". Das Angebot bietet das café arte bereits 16:30 bis 19 Uhr deutlich günstiger als Wein-Happy-Houer.
Foto: Witold Wylezol im Herbst 2020 in seinem Kulturcafé bei einer Fassprobe des Jahrgangs 2019 aus Bordeaux 😅