Herbstmarkt Sonsbeck

Adresse

Hoch- und Wallstraße in Sonsbeck

Verfasser Manfred Gembries

Sonsbeck. Die fallenden Blätter machen es deutlich: Der Herbst läuft dem Sommer den Rang ab. Damit ist es Zeit für den Herbstmarkt.

Auch in diesem Jahr läutet der traditionelle Sonsbecker Herbstmarkt wieder den goldenen Herbst ein. Der Sonsbecker Herbstmarkt ist ein traditioneller verkaufsoffener Sonntag mit vielen Verkaufsständen auf der Hoch- und Wallstraße in der Gemeinde Sonsbeck und fand zum ersten Mal am 29. September 2013 als Sonsbecker Herbstmarkt statt und löste den damaligen Apfelmarkt ab.

Am Sonntag, 25. September, initiiert die Sonsbecker Werbegemeinschaft ab 11 Uhr den verkaufsoffenen Feiertag in Kombination mit weiteren Ausstellern. Der erste Vorsitzende Rainer Vermöhlen und Marktleiter Manfred Gembries werden den diesjährigen Herbstmarkt um 11.oo Uhr eröffnen.

Wenn es in der kleinsten Gemeinde im Kreis Wesel was zu feiern gibt, vor der Haustür, open-air quasi, dann scheint in der Regel die Sonne. Vermutlich wird das auch am Sonntag, wieder der Fall sein, wenn die Werbegemeinschaft zum Herbstmarkt einlädt. Von 11 bis 17 Uhr sind nicht nur die (meisten) Geschäfte offen.

Schon beim Betreten des Marktes wartet mit der Kaffeetafel der Landfrauen die erste kulinarische Köstlichkeit. "Auch dieses Jahr freuen wir uns darauf unsere Kunden am Stand willkommen zu heißen und wir mit selbst gebackenem Kuchen die Menschen erfreuen können", so die Landfrauen. Vom Neutorplatz (Ampelanlage) bis zur Wallstraße werden Hobbyhandwerker und Aussteller die Hochstraße und die Wallstraße mit Offerten von Nützlichem bis Dekorativem säumen. Die Sonsbecker Geschäftsleute haben sich einmal mehr neben Rabatt-Aktionen einiges einfallen lassen, um die Besucher zu überraschen. Zudem gibt es eine gute Gelegenheit, sich, wenn nicht bereits geschehen, auch die neuangesiedelten Geschäfte näher anzuschauen.

Zu entdecken gibt es schöne Dinge für Haus, Garten und Seele: Blühende Staudenraritäten, Kräuter aus biologischem Anbau, Rosen, Gehölze, Obstbäume, Schattenpflanzen, Zäune, Rankhilfen, Dekoratives aus Holz, ausgesuchte Metall- und Töpferwaren, Glasperlen. Aber auch Leder- und Natursteinschmuck, Goldschmiedearbeiten, selbstgemachte Taschen, Bekleidung aus Alpaka-, Baum- und Schafwolle und vieles mehr. Die Sonsbecker Werbegemeinschaft legt großen Wert auf eine abwechslungsreiche und bunte Vielfalt des Marktes und hohe Qualität der angebotenen Produkte.

Mit Kunst von Metall über Stein bis zum Holz werden einige Handwerker vor Ort einen kleinen Einblick in ihre Tätigkeit vermitteln. Weiterhin finden sie hier die herbstlichen Dekorationen für Haus, Wohnung, Garten und Balkon. Die Angebote der über 50 Händler und Gewerbetreibenden dürften kaum noch Wünsche offenlassen.
MUSIKALISCH
Für die musikalische Unterhaltung sorgt wie im vergangenen Jahr auf der Bühne die Coverband Koloss. Die Band "KOLOSS" werden die meisten von euch unter dem bisherigen Namen "2nd HAND" kennen. Diese Band hat sich in den Formationen DUO, TRIO und BAND gut 15 Jahre lang durch unzählige Hochzeiten, Stadtfeste, Kneipengigs und anderen Festivitäten gespielt und sich als Garant für Gute-Laune-Musik und gelungene Veranstaltungen etabliert.

KULINARISCH.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vom Gegrillten über Kaffee und Kuchen bis hin zu Cocktails und anderen gastronomischen Highlights werden keine Wünsche offenbleiben. Viele nutzten wie Marktleiter Manfred Gembries vor Gaststätten und Cafés die Gelegenheit zum Glas Bier oder Käffchen. Zwischen den Ständen gab's Verweil-Inseln. "Mal eben hinsetzen ist wichtig", so Manfred Gembries.

SPIEL, SPASS UND SPANNUNG
Kinder können sich beim Büchsenwerfen, Eisenbahn fahren, Basteln, Spielen und anderen entsprechenden Angeboten vergnügen. Luftballonfiguren sind immer beliebt bei einem Kindergeburtstag oder bei anderen Veranstaltungen für Kinder. Die lustigen Figuren aus bunten Luftballons kommen bei kleinen und großen Leuten immer an! Spaß, Spannung und Unterhaltung ist garantiert, wenn Ihre Gäste und Kunden live erleben, was man aus Ballons alles zaubern kann. Faszinierend zu sehen, wie im Handumdrehen die Ballons geformt, gefaltet und liebevoll bemalt werden. In kürzester Zeit entsteht das Wunsch- oder Überraschungstier. Auf dem Herbstmarkt zeigt ihnen Maik Schugt, was man alles aus Luftballons machen kann. Und wenn sie zur Hochzeit, zum Geburtstag oder andere Events ein passendes Luftballongeschenk suchen, dann sind sie auf der Wallstraße im Pumuckel genau richtig.

Peter Kirschner, so sein bürgerlicher Name, besser bekannt als Clown Pepe darf natürlich nicht fehlen. Man weiß nicht, ob ihm der Lebensweg bereits in die Wiege gelegt wurde oder ob die unglücklichen Umstände dazu führten, dass aus Peter Kirschner der Clown Pepe wurde. Jedenfalls wird er bestimmt auch wieder zum Vergnügen der Kleinen beitragen! Wir sind schon jetzt gespannt, was er alles aus seinem Zirkuswagen zaubert.

AKTIONEN
Der nächste Winter kommt bestimmt. Und dazu gehört natürlich ein sauberes Fahrrad in der Garage. Dazu bieten die Pfadfinder St. Georg eine öffentliche Fahrradputzaktion an. Die Aktion findet auf dem Schulhof der ehemaligen Hauptschule Sonsbeck oder aber auch am Fuxbau der Pfadies statt. Vorbeikommende können dann ihre Fahrräder gegen eine Spende putzen lassen und in der Zeit über die Marktmeile flanieren. Mit Schildern wird auf die Aktion aufmerksam gemacht.

BÜCHEREI SONSBECK
In der Bauernkate Schiffer können sich Bücherfreunde mit Neuheiten ebenso eindecken wie mit alten Schätzchen vom Büchertrödel.

"VEREIN „DENKMALPFLEGE SONSECK“
Auf dem Rathausvorplatz um 14.oo Uhr können sich Interessierten zu einer etwa anderthalbsstündigen kostenlosen offenen Führung durch die Geschichte Sonsbecks treffen, in der man aus berufenem Munde vieles über die Perle am Niederrhein erfahren kann.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Sonsbecker Werbegemeinschaft e.V. veröffentlicht.