#globijagd
Adresse
Die #globijagd ist eine Art Schatzsuche, die einheimische Kinder und Familien während der Zeit mit geschlossenen Schulen und Freizeiteinrichtungen ein wenig unterhalten und ablenken soll. Die #globijagd darf natürlich nur unter Einhaltung der vom BAG empfohlenen Hygienemassnahmen eigenverantwortlich begangen werden. Auch auf der #globijagd gilt: Nur unterwegs sein mit Personen, welche im gleichen Haushalt leben, Abstand halten und immer wieder Hände waschen.
So funktionierts:
Jeder/jede kann einen Globi in seinem/ihrem Fenster platzieren. Danach muss der Standort des Globi auf der Karte eingetragen werden. Den Link zur Karte ist auf unserer Homepage oder auf unserer Facebook-Seite aufgeschaltet. https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=17r0ZCkdLZDyfLLORWh5x7oL581gpYdWb&ll=46.81973919853951%2C8.413326218437533&z=16
Nun können Familien anhand der Karte einen Spaziergang zu den eingetragenen Globis unternehmen und möglichst viele der Globis suchen gehen.
Einen Standort hinzufügen:
1. Mit einem Google- oder Gmail-Konto einloggen*
2. Auf "Bearbeiten" klicken
3. Oben auf den kleinen Pin „Markierung hinzufügen“ klicken
4. Den Standort auf der Karte markieren
5. Den neuen Punkt umbennen in "Globi Strasse + Hausnummer" und eventuell ein Bild hinzufügen
6. Auf "Speichern" klicken
Wir sind gespannt, wie viele Globis es überall in Engelberg geben wird. Wir würden uns freuen, wenn Ihr dieses Bild repostet, damit es auch möglichst viele Engelberger/innen erfahren.
Falls Ihr etwas über die Globi-Jagd postet, bitte unbedingt immer den Hashtag #globijagd nutzen.
Falls jemand noch keinen Plüschglobi Zuhause hat, findet bei uns auf der Homepage unter dem Newseintrag zur Globi-Jagd eine Vorlage, die ausgedruckt, ausgemalt und ans Fenster geklebt werden kann oder in unserem Online-Shop www.brunni.org gibt es auch Plüschglobis zum Kaufen.
Die Idee darf übrigens auch von anderen Ortschaften kopiert und der #globijagd bzw. der Link ebenfalls genutzt werden.
Wir freuen uns, viele Globis überall zu sehen!
*Wenn jemand kein Google- oder Gmail-Konto hat, kann eine E-Mail an die Brunni-Bahnen ([email protected]) gesendet werden, dann werden wir den neuen Standort auf der Karte eintragen.