Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Kleider-Ordnung: Warum wir anziehen, was wir anziehen

Adresse

Karl-Völkerstrasse 11, 9435 Heerbrugg, Schweiz

Vortrag von PD Dr. Monika Kritzmöller, Wissenschaftlerin, St. Gallen
Was haben Sie sich dabei gedacht, als Sie sich heute angekleidet haben? Geschah es bewusst, für einen besonderen Anlass? Oder routinemässig, ohne gross nachzudenken?
Selbst dann erzählt Ihre Kleidung nicht nur mehr über Sie, als Sie es vielleicht erwarten. Sie gibt auch Auskunft über gesellschaftliche Trends und Wirtschaftssysteme, Fertigungstechniken und Körpergefühl, Frauen- und Männerbilder. Anhand des Kleiderschranks einer Dame, die sich ihr Leben lang Haute Couture schneidern liess, wird aufgezeigt, wie all diese Fäden zusammenlaufen – und was die Voraussetzungen sind, um Mode als sinnvolle Ausdrucksform zu nutzen.
PD Dr. Monika Kritzmöller untersucht Lebensstile und Alltagskultur in ihrem Forschungs- und Beratungsinstitut «Trends+Positionen». Ihre Ergebnisse kommen zum Einsatz in der Praxis von Unternehmen und Institutionen. Als Privatdozentin unterrichtet sie Soziologie an der Universität St. Gallen.
Information und Anmeldung: www.vhs-rheintal.ch
 
Originalquelle

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Volkshochschule Rheintal veröffentlicht.