Israel, die arabischen Länder und Iran: Ein explosives Umfeld

Adresse

Kantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11

Vortrag von Erich Gysling, Journalist und Nahostexperte

Bis zum 7. Oktober, dem Tag der Terror-Attacke durch Hamas, entwickelten sich die Beziehungen zwischen Israel und einer wachsenden Zahl arabischer Länder konstruktiv. Sogar mit Saudi-Arabien schien eine Normalisierung in Griffnähe – wäre sie zustande gekommen, hätte Israel in der Welt des Mittleren Ostens nur noch einen gewichtigen Gegner gehabt, Iran.
Der Hamas-Anschlag mit 1200 Toten in Israel und der Geiselnahme von ca. 240 Menschen änderte alles. Israel begann einen massiven Krieg gegen Hamas im Gaza-Streifen – er forderte schon bis Ende November etwa 14’000 Menschenleben. Nun will keine arabische Regierung mehr sichtbare Kontakte mit Israels Premier Netanyahu. Alle fordern eine politische Lösung, konkret: die Bildung eines Palästinenserstaats an der Seite Israels.
Wie realistisch ist das? Erich Gysling, als Journalist spezialisiert auf den Nahen Osten, schätzt die Lage ein.

Infos und Anmeldung: www.vhs-rheintal.ch

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Volkshochschule Rheintal veröffentlicht.