Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen
Address
Gustav-Hüneberg-Haus , Volkmarsen
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten SA-Truppen und Angehörige der SS gewalttätige Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung. Die Bilanz war verheerend. Etwa 7500 jüdische Geschäfte wurden zerstört und über 1200 Synagogen niedergebrannt und zahllose Wohnungen verwüstet. In den Tagen danach wurden über 30 000 jüdische Männer verhaftet und in die Konzentrationslager Dachau, Buchenwald und Sachsenhausen verschleppt. Etwa 1300 Personen starben infolge dieser Pogrome durch Gewalt, den Haftbedingungen oder durch Suizid.
Foto: Rückblende
This post was posted in Rückblende Gegen das Vergessen e. V. group.