Vortrag >Die neue Regionalmacht? Zur Rolle der Türkei im Nahen Osten<
Adresse
Vortragsreihe >Gesellschaft-Politik-Religion<
Simon Moritz
Die neue Regionalmacht?
Zur Rolle der Türkei im Nahen Osten
Der türkische Präsident Erdoğan ist einer der am längsten im Amt befindlichen Machthaber Europas: Bereits seit 2001 lenkt er die Geschicke der Türkei und damit des geostrategisch bedeutsamen Landes an der Grenze „zwischen Orient und Okzident“. In außenpolitischer Hinsicht verfolgt die Türkei unter Erdoğan schon seit Langem eine Strategie des Aufstiegs zur unverzichtbaren Regionalmacht im Nahen und Mittleren Osten. Hierfür taktiert Erdoğan geschickt zwischen den Interessenssphären und Organisationen des Westens und bedeutsamer Mächte wie Russland, dem Iran oder Saudi-Arabien. Unser Vortrag soll die geostrategische Ausrichtung der Türkei aufzeigen und zur Diskussion über die Schwierigkeiten und Perspektiven des türkischen „Machtanspruchs“ anregen.
Referent
Simon Moritz
Diplom-Politologe
Dozent für politische Erwachsenenbildung
Anmeldungen für den Vortrag sind nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.
Bei Fragen kann man sich gerne an
Matthias Ch. Reubel unter 0151 / 25231098 wenden.