
Open-Air-Konzert in der Richard-Wolf-Halle
Adresse
Das Reutlinger Kammerorchester e.V. ist ein ambitioniertes, voll sinfonisch besetztes Laienorchester unter professioneller Leitung.
Hervorgegangen aus dem 1904 gegründeten „Orchesterverein“, benannte es sich nach der Reduzierung auf ein Streicherensemble um in „Reutlinger Kammerorchester“. Der Name ist geblieben, jedoch ist schon längst wieder die volle sinfonische Besetzung erreicht, die ein wesentlich breiteres Repertoire ermöglicht und das Orchester auch für jüngere Mitspielerinnen und Mitspieler attraktiv macht.
Jährlich gestaltet das Orchester mehrere Konzerte, teilweise in Zusammenarbeit mit verschiedenen Chören, in und außerhalb Reutlingens. Probewochenenden intensivieren die Arbeit. Seit 2022 steht das Orchester unter der Leitung von Thomas J. Mandl (Rektor der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen).
Für das Sommerkonzert ist ein buntes Programm geplant: neben der 6. Sinfonie von Franz Schubert stehen die Ouvertüre zum "Barbier von Sevilla" von Gioachino Rossini, mehrere Sätze der "Carmen Suite" von Georges Bizet, einige der "Slawischen Tänze" von Antonin Dvorak, und der Konzertwalzer "Rosen aus dem Süden" von Johann Strauß auf dem Programm.