Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Event
Öffentlich
31
Mär
2021
ONLINE
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Die für November 2020 geplante Jugendbeteiligung wird nun in neuem Format nachgeholt. Ziel soll es sein, in den nächsten Jahren noch bessere Orte für Jugendliche und Kinder in den 4 Ortsteilen zu entwickeln. Daher möchten wir Euch nach Eurer Meinung fragen. Wir freuen uns auf eure Ideen, Wünsche, Gedanken, Kritik und Hinweise. Schaltet Euch Online zu unserer Jugendbeteiligung zu und gebt uns Eure Ideen zu Spiel-, Bolz- und Bewegungsplätzen, Schulhöfen und anderen Orten die Euch interessieren. Zur Anmeldung einfach eine kurze Mail an youngptown@pfinztal.de senden. Die Zugangsdaten k...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Bürgermeisterin Nicola Bodner war eine der ersten Leserinnen der Pfinztaler Heimatblätter 2020 „Heimatgeschichte spannend und informativ verarbeitet, jedes Jahr bin ich gespannt, mit welchen Themen sich das Redaktionsteam der Heimatblätter befasste“, sagte Nicola Bodner beim Übergabetermin im Rathaus. Schon beim Lesen des Inhaltsverzeichnisses werde man neugierig, was sich hinter den Beiträgen verbirgt mit Titeln wie „Tri-tra-trullala – Der Kasperle ist da“, „Kriminalreport Pfinztal“, Die Kalkbrennereien“, „Fauchende Teufelsmaschinen donnerten durchs Tal“ und vielen mehr. Die Bürgermeister...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Aktuelle Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung)
Neuigkeit
Öffentlich
Bewerte bis zum 15. August unter https://www.surveymonkey.de/r/V2HVXM6 die Spiel-, Bolz-, Ballspiel- und Skateplätze in Pfinztal. Was machst du gerne in deiner Freizeit? Spielen, bewegen, Freunde treffen, gemeinsam skaten und einfach Zeit draußen verbringen? Hierfür braucht es geeignete Orte. Dies sind unter anderem die Spiel- und Bolzplätze sowie Ballspiel- und Skateanlagen der Gemeinde Pfinztal. Du bist Experte/in wenn es um deinen Lieblingsort geht. Wir wollen von dir wissen was dir an deinem Lieblingsort gut gefällt? Wir wollen aber auch wissen was dir fehlt? Vielleicht hast ...  Mehr

Noch keine Einträge vorhanden.

Neuigkeit
Öffentlich
Mehr Flexibilität mit Online-Lösungen: Der altbekannte gedruckte Abfuhrkalender, der ins Haus geliefert wird, verabschiedet sich. Bisher erhielten alle Nutzerinnen und Nutzer, die bereits digitale Angebote in Anspruch nehmen, automatisch eine zusätzliche Papierversion, die dann nicht benötigt wurde. Das Verbraucherverhalten entwickelt sich immer weiter in Richtung Digitalisierung und das Umweltbewusstsein der Menschen wächst. Die Produktion und die Verteilung vieler tausender Exemplare führt zu einem enormen Ressourcenverbrauch. Der Abfallwirtschaftsbetrieb verzichtet deshalb ab 2024 da...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Bei vielen Feld- und Gewannwegen in Pfinztal wachsen die Sträucher und Hecken der angrenzenden Privatgrundstücke auf die gemeinschaftlich genutzten Wege. Durch das Hineinragen der Sträucher und Hecken können viele Wege nicht mehr befahren oder von der Gemeinde gepflegt werden. Um weiterhin die Feld- und Gewannwege in Pfinztal befahren zu können, möchten wir die privaten Anlieger daran erinnern, dass sie selbst für den Rückschnitt sorgen müssen. Durch regelmäßig geschnittene Hecken sind die Grundstücke nicht nur für die Anlieger selbst, sondern auch für die Feuerwehr und Krankenwagen bei Unfä...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Vor zwei Jahren führte die Gemeinde Pfinztal eine allgemeine Umfrage zur Elektromobilität durch. Basierend auf den Erkenntnissen von damals werden nun konkrete Standorte für öffentliche Ladesäulen für Elektrofahrzeuge gesucht. Die Gemeinde Pfinztal führt deshalb in Zusammenarbeit mit externen Experten eine Studie zur Ladeinfrastruktur in Pfinztal durch. Im Rahmen dieser Studie laden wir Sie herzlich ein, an einer Umfrage teilzunehmen. Es ist uns wichtig, Ihre Bedürfnisse hinsichtlich Standorte und Umfang von Ladesäulen in Pfinztal zu erfahren, um diese bei der späteren Umsetzung angemessen zu ...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
In der KW 50 (11.12. – 15.12.2023) werden beim Wöschbacher Buckel (Wesebachstraße, OT Söllingen bis Saldingerstraße, OT Wöschbach) Baumpflegearbeiten durchgeführt. Bei Bäumen und Sträuchern wird das Lichtraumprofil und der Bankettbereich gepflegt und zurückgeschnitten. Die Pflegearbeiten erfolgen täglich zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr, weshalb in diesem Zeitraum die Straße zwischen Söllingen und Wöschbach gesperrt sein wird. Außerhalb der Pflegearbeiten wird die Straßensperrung jeweils vollständig abgebaut sein, sodass die Straße befahren werden kann.
Neuigkeit
Öffentlich
Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe plant Sanie-rungsmaßnahmen an den Uferböschungen an der Pfinz in Söllingen. Hinter-grund dieser Maßnahme sind die in den letzten Jahren von einzelnen Anwoh-nerinnen und Anwohnern gemeldeten Abbrüche an den Uferböschungen. Um weitere Abrutschungen und mögliche Schäden an der anstehenden Bebauung zu vermeiden, sind Maßnahmen zur Sicherung der Böschung vorgesehen. Der Untersuchungsbereich beginnt von der Fußgängerbrücke an der Haltestelle Söllingen Kapellenstraße und erstreckt sich flussabwärts bis zur Brücke Salzwiesenstraße. Zur...  Mehr