Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!

#YoungP-Town - Online-Jugendbeteiligung 2021

Adresse

ONLINE

Die für November 2020 geplante Jugendbeteiligung wird nun in neuem Format nachgeholt.

Ziel soll es sein, in den nächsten Jahren noch bessere Orte für Jugendliche und Kinder in den 4 Ortsteilen zu en... Mehr

[#<Card::Document id: 62800>]
Collagebild 1

Heimatgeschichte im Hier und Heute sowie in der Vergangenheit zum Nachlesen

Bürgermeisterin Nicola Bodner war eine der ersten Leserinnen der Pfinztaler Heimatblätter 2020

„Heimatgeschichte spannend und informativ verarbeitet, jedes Jahr bin ich gespannt, mit welchen Themen s... Mehr

Collagebild 1

Aktuelle Verordnung der Landesregierung

Aktuelle Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung)

[#<Card::Document id: 66115>]
Collagebild 1

Aufruf zur Umfrage - Spiel- und Bolzplatzentwicklung in Pfinztal

Bewerte bis zum 15. August unter https://www.surveymonkey.de/r/V2HVXM6 die Spiel-, Bolz-, Ballspiel- und Skateplätze in Pfinztal.

Was machst du gerne in deiner Freizeit? Spielen, bewegen, Freunde tre... Mehr

Mitarbeiter (m/w/d) zur Sachbearbeitung im Bereich der Bauleitplanung

Die Gemeinde Pfinztal ist mit 18.500 Einwohnern die größte Kommune ohne Stadtrecht in Baden-Württemberg. Für den Fachbereich IV – Bauen und Planen mit rund 15 Mitarbeite-rInnen im Verwaltungsbereich s... Mehr

[#<Card::Document id: 66035>]

Offene Sprechstunde zu Themen rund um Garten und Natur

Beratung für Bürgerinnen und Bürger auch zur Grundstücksgestaltung (Maßnahmen der Grünordnung) im Neubaugebiet „Heilbrunn-Engelfeld“ sowie in Bestandsgebieten

In Kooperation mit der Gemeindeverwaltun... Mehr

Hallenbad bleibt geschlossen!

Das Hallenbad bleibt bis auf Weiteres geschlossen, da die Corona-Verordnung Bäder und Saunen derzeit nicht eingehalten werden kann.

Die Verwaltung informiert über die Wiederöffnung.

Sehen und gesehen werden: Joggen oder Walken in der Dunkelheit

Wer bei Dunkelheit läuft, sollte für Autofahrer und Radfahrer gut sichtbar sein. Empfehlenswert ist:

Stirnband mit Stirnlampe, denn so lassen sich die Strecke und etwaige Hindernisse erkennen und mac... Mehr

Sehen und gesehen werden: Radfahrer ohne Licht gefährden sich und andere

In den vergangenen Tagen wurden wiederholt Radfahrer-/innen jeden Alters auf Verkehrswegen in Pfinztal angetroffen, die in der Dunkelheit ohne Beleuchtung unterwegs waren.

Fahrradfahren ohne Licht is... Mehr