
Eierlääse z Aesch bigott
Das traditionelle Eierlesen hat beim Pfarreiheim einen neuen Standort gefunden.
Lang bevor der Anlass auf den Neumattschulhausplatz umzug pilgerten Scharen von Schaulustigen jeweils in die Bahnhofstra... Mehr

Frohe Ostern
Aus der Sammlung der Bäckerei Hof sind im Museum einige schöne Hasenformen erhalten. Das Brauchtum vom Osterhasen ist erstmals im 17. Jahrhundert erwähnt.
Der Sohn eines aus Frankreich geflüchteten... Mehr

Das Blarerschloss um 1940
Das Blarerschloss um 1941.
Das Schloss wurde ca. 1607 von der Familie Blarer von Wartensee zu einem adeligen Sitz (ehemalige Herberge) umgebaut. Das genaue Jahr kann jedoch nicht mit Sicherheit beleg... Mehr

'Gasthof zur Sonne 'um 1940
'Gasthof zur Sonne' um 1940.
Das heutige Aussehen erhielt das Gasthaus bei der umfassenden Renovation im Jahr 1979. Seit damals ziert die 'Sonne' wieder ein passendes, historisches Wirtshausschild.... Mehr

Steuersäumige am Pranger ...
In den 50er Jahren wurden die Namen der 'rückständigen Steuerzahler' an der Gemeindeversammlung verlesen ... So nachzulesen in einem Bericht in der Basellandschaftlichen Zeitung vom 18. Juni 1950.
Heu... Mehr