Plus de contenu est disponible pour les membres de Crossiety Inscris-toi maintenant!
Image de collage 1

Kennen Sie unsere Amphibien? Heute der "Kammmolch"

Wer zum ersten Mal einen Kammmolch sieht, erkennt sofort, weshalb er seinen Namen trägt. Im Hochzeitskleid säumt ein hoher gezackter Kamm Schwanz und Rücken des Männchens und verleiht ihm eine drachen... Plus de

Image de collage 1

Kantonale Sportcamps 2023

Der Kanton Aargau führt jedes Jahr mehrere Jugendsportcamps durch, um möglichst vielen Jugendlichen während den Ferien ein vielfältiges und kostengünstiges Sporterlebnis zu bereiten, von denen sie auc... Plus de

[#<Card::Document id: 36660>]
Image de collage 1

Kennen Sie unsere Amphibien? Heute der "Teichmolch"

Der Teichmolch ist ein kleiner Schwanzlurch mit einer Körperlänge von höchstens elf Zentimetern. Die Oberseite ist glatthäutig und von gelbbrauner bis schwarzgrauer Färbung. Die Männchen haben darauf... Plus de

Image de collage 1

Kennen Sie unsere Amphibien? Heute der "Fadenmolch"

Fadenmolche sind kleine, zierliche Molche – die Männchen werden 8,5, die Weibchen 9,5 Zentimeter lang.
Sie haben einen braunen Rücken und gelbbraune Flanken. Die Bauchseite ist zur Paarungszeit hellg... Plus de

Image de collage 1

Kennen Sie unsere Amphibien? Heute der "Bergmolch"

Bergmolche sind unsere attraktivste Molchart. Zumindest im Frühjahr, wenn er seine "Wassertracht" angezogen hat, mutet er tropisch an.
Auffällig ist vor allem der orangerot gefärbte Bauch der Männchen... Plus de